Termine für eine Energie-Erstberatung
Deshalb bietet die Agenda 21 in Zusammenarbeit mit dem Energieberater Franken e.V. jeden zweiten Mittwoch Nachmittag in der Zeit von 15.00 bis 17.00 Uhr, in der Umweltstation der Stadt Würzburg, Nigglweg 5, eine maximal einstündige, kostenfreie und allgemeine Erstberatung an.
Die Termine für 2021 sind (Änderungen möglich und vorbehalten)
- 10.02.2021
- 24.02.2021
- 10.03.2021
- 24.03.2021
- 07.04.2021
- 21.04.2021
- 05.05.2021
- 19.05.2021
- 02.06.2021
- 16.06.2021
- 30.06.2021
- 14.07.2021
- 28.07.2021
- 11.08.2021
- 25.08.2021
- 08.09.2021
- 22.09.2021
- 06.10.2021
- 20.10.2021
- 03.11.2021
Eine telefonische Anmeldung in der Umweltstation ist erforderlich: Tel. 0931 - 37 44 00.
Die Beratung versteht sich als eine Entscheidungshilfe für private Bauherren und Hauseigentümer, die sich für die energetische Sanierung bzw. Optimierung und für Energieeinsparung interessieren. Themen sind unter anderem auch der Gebäudeenergieausweis, die Energieeinsparverordnung, die Beschaffung von Fördermitteln und Wirtschaftlichkeitsberatung.
Die Energieberatung stellt keine Konkurrenz zur Verbraucherberatung dar und informiert deshalb auch nicht über Haushaltsgeräte, Stromanbieter, Nebenkostenstreitigkeiten und dergleichen.
Objektive Beratung
Die Mitglieder des Energieberater Franken e.V. sind zu Objektivität, Firmenunabhängigkeit und Neutralität verpflichtet und gehören dem GIH-BV (Gebäudeenergieberater im Handwerk - Bundesverband) an. Sie sind von der Handwerkskammer (HWK) geprüft und staatlich anerkannt, teilweise auch mit dem GIH-Prädikatssiegel zertifiziert.
Der Ratsuchende ist für weitere Vorhaben nach dem Erstgespräch nicht an den jeweiligen Berater gebunden, den er gerade in der Umweltstation antrifft. Weitere Adressen von Energieberatern liegen aus. Außerdem können sich auch andere Energieberater in der Umweltstation anmelden und sich an dem Service beteiligen.