Umweltberatung, Informationen und Tipps
Wir beraten Sie telefonisch oder persönlich und halten viele Broschüren und Informationsmaterialien unterschiedlichster Umweltorganisationen für Sie bereit.
Rufen Sie uns an: 0931 - 37 44 00 oder kommen während der allgemeinen Öffnungszeiten einfach vorbei.
Hier finden Sie interessante Hinweise und Links zum Thema Umweltschutz:
Enegieeffizienz - Wie kann ich Haushaltsgeräte möglichst stromsparend nutzen? Worauf sollte ich beim Kauf achten? Wie finde ich hocheffiziente Kühlschränke, Waschmaschinen und Geschirrspüler? Hier finden Sie Antworten auf Ihre Fragen.
Energiesparen - Klima schützen - einfache Tipps für den Haushalt
Energieberatung - Infos und Termine zur kostenlosen Energieberatung
Würzburger Energiecheck - Fragebogen zum Energieverbrauch mit Auswertung
Energiefibel des Landkreises und der Stadt Würzburg - Schwerpunkte sind: Energiesparendes Bauen, Anlagentechnik zur effizienten Energieerzeugung, Energieberatung, Fördermöglichkeiten und Mobilität. Im Adressteil finden Sie Ansprechpartner aus der Region.
Umwelt und Energie - Breit gefächertes Angebot an Broschüren des Bayerischen Staatsministerium für Umwelt und Gesundheit zum Bestellen und Herunterladen.
Der blaue Engel - "Gut für mich, gut für die Umwelt" - Deutschlands erstes Umweltzeichen steht seit 35 Jahren für Transparenz, Glaubwürdigkeit, Vertrauen und Qualität. Wer Produkte mit dem Blauen Engel kauft, hat die Chance die Zukunft im positiven Sinne mitzugestalten.
Der Handykauf ist einfach keine "grüne" Sache - Tipps zu Neukauf, Verkauf und zur Entsorgung
Tipps für nachhaltiges Handeln zu Wohnung, Garten, Hobby, Freizeit, Arbeit und Auto sowie Links zum Thema Nachhaltigkeit
Treibhauseffekt und Klimawandel - Tafeln der Ausstellung zum Energielehrpfad
CO2-Rechner des Bayerischen Landesamtes für Umweltschutz, Persönliche CO2-Bilanz - schätzen Sie Ihren persönlichen Energieverbrauch und die CO2-Emissionen ab.
Der Ökologische Fußabdruck zählt alle Ressourcen, die für den Alltag benötigt werden, und zeigt auf, wie viel Fläche benötigt wird, um all die Energie und Rohstoffe zur Verfügung zu stellen. Dieser Flächenverbrauch wird auf alle Menschen hochgerechnet und mit den auf der Erde real verfügbaren Flächen verglichen.