Der erste baulich geschützte Radfahrstreifen wurde in der Nürnberger Straße montiert
Diese Maßnahme dient der Erhöhung der objektiven Sicherheit und insbesondere der Verbesserung des subjektiven Sicherheitsempfindens von Radfahrenden.

Dieser Umsetzung auf der Hauptradachse Nr. 3 war eine ca. einjährige Erprobung mit mobilen Baken als „Ad hoc Maßnahme“ vorangegangen.
Das verbesserte Angebot auf Hauptradachsen mittels vorgezogener „Ad hoc Maßnahmen“ sollte im Vorgriff auf ohnehin geplante Radverkehrsmaßnahmen erfolgen und kann nun nachhaltig verstetigt werden.
Die nun installierten „Orcas“ werden nun in den kommenden Monaten hinsichtlich ihrer Alltagstauglichkeit beobachtet. Die Verwaltung freut sich auf entsprechende Rückmeldungen an Radverkehr@stadt.wuerzburg.de
Weitere Strecken sind in Planung.