24.11.2019: PM 46. Internationales Filmwochenende Würzburg
Würzburg, 25.11.2019 - Das letzte Januarwochenende ist der traditionelle Termin für das Internationale Filmwochenende Würzburg, das vom 30. Januar bis 2. Februar in zwei Spielstätten im Kino-Areal Frankfurter Straße 87 in Würzburg stattfinden wird. Im benachbarten Siebold-Museum präsentieren die Veranstalter eine neue Japan-Filmreihe. Als Special gibt es zu den Feierlichkeiten zum 30. Jahrestag der deutschen Wiedervereinigung eine Filmreihe zum Thema Wende mit dem ostdeutschen Schauspieler Jörg Schüttauf. Er hat in zahlreichen Filmen zum Thema Deutsche Einheit mitgewirkt und sorgte in jüngster Zeit in der hochgelobten ARD/ZDF-Serie „Bad Banks“ für Aufsehen. Neben Schüttauf ist die Filmemacherin Maya Reichert in Würzburg zu Gast. Sie stellt ihre Dokumentation „Just Another Day in Paradise“ vor. Ein weiteres Highlight ist die Stummfilm-Matinee am Sonntagmorgen mit dem preisgekrönten Jazz-Klarinettisten Michael Riessler, der die restaurierte Fassung von Richard Oswalds „Unheimliche Geschichten“ von 1919 vertont.
Zehnerkarten und Fünferkarten sind ab sofort bestellbar über E-Mail info@filmwochenende.de und können während des Festivals an der Infotheke im Maschinenhaus auf dem Bürgerbräu-Gelände abgeholt werden. Ab Anfang Januar sind alle Informationen sowie das Filmprogramm auf der Homepage verfügbar.
Bildnachweis: Filminitiative Würzburg e.V.