Sonderausstellung im Museum im Kulturspeicher: Landschaften im Licht-Der Impressionist Ludwig von Gleichen-Russwurm 05.02.-15.05.2022
Das Museum im Kulturspeicher startet mit der Wiederentdeckung des ersten deutschen impressionistischen Malers Ludwig von Gleichen-Russwurm in sein Jubiläumsjahr zum 20. Geburtstag. Vom 5. Februar bis 15. Mai feiert das Würzburger Museum im Kulturspeicher mit der Ausstellung „Landschaften im Licht“ den lange in Vergessenheit geratenen impressionistischen Maler Ludwig von Gleichen-Russwurm mit einer großen Retrospektive. Über 100 Werke, zum größten Teil Exponate aus eigenem Bestand sowie aus den Sammlungen der Klassik Stiftung Weimar zeigen diesen Vertreter des Impressionismus in Deutschland und seine Entwicklung von der realistischen Freilichtmalerei der „Weimarer Malerschule“ zu der Hellfarbigkeit und Lichtfülle des Impressionismus. Ludwig von Gleichen-Russwurm war Enkel von Friedrich Schiller, Herr von Schloss Greifenstein in Unterfranken in der Nähe von Würzburg, Freund des Großherzogs Carl Alexander und gilt als der erste deutsche Impressionist, der diese Kunstrichtung im 19. Jahrhundert in die deutsche Malerei einführte. Das Museum im Kulturspeicher feiert in diesem Jahr seinen 20. Geburtstag und startet in sein Jubiläumsjahr mit einer Präsentation eigener Kunstschätze und der Wiederentdeckung eines der bedeutendsten fränkischen Maler des 19. Jahrhunderts.
Weitere Informationen unter www.kulturspeicher.de .
Im Museum gilt die 2G-Plus-Regel sowie das Tragen einer FFP2-Maske.
