„Kiliani 2025“: Würzburg feiert Unterfrankens größtes Volksfest

Am 4. Juli geht es los: 17 Tage Kiliani, das größte Volksfest Unterfrankens. Zahlreiche Fahrgeschäfte, zwei Festzelte, Trachtenfestzug am 5. Juli, Feuerwerke am 4. und 20. Juli um 22:30 Uhr.

Steckerlfisch, Festbier, Bratwurst, Zuckerwatte: „Kiliani“, das größte Volksfest Unterfrankens findet vom 04. bis 20. Juli auf dem Würzburger Festplatz „Talavera“ statt. Rund 600.000 Besuchern werden erwartet. Am Eröffnungstag wird das Volksfest mit dem Festbieranstich durch den Würzburger Oberbürgermeister offiziell eröffnet. Am Samstag, 5. Juli, schlängelt sich ab 12:30 Uhr der große kilometerlange bunte Trachtenfestzug von der Residenz durch die Innenstadt bis zum Festplatz Talavera am Main und erinnert an den historischen Hintergrund, die Missionierung Frankens vor über 1.300 Jahren durch den irischen Wanderbischof Kilian und seine Gefährten. Während des siebzehntägigen Festivals gibt es zahlreiche Fahrgeschäfte, Karussells, zwei Bierzelte und abwechslungsreiche gastronomische Angebote. Den Beginn und Abschluss des Kiliani-Spektakels bilden die brillanten Feuerwerke am 04. und 20. Juli um 22:30 Uhr. Das Rahmenprogramm lädt zu zahlreichen Veranstaltungen ein wie die Familientage mit reduzierten Preisen, der reizarme Inklusions-Nachmittag oder das Kiliani Reit- und Springturnier vom 18. bis 20. Juli. Parallel zum Volksfest bietet die Kiliani-Verkaufsmesse auf dem Würzburger Marktplatz Kunsthandwerk, Schmuck und Waren des täglichen Bedarfs an. Weitere Informationen unter www.wuerzburg.de/kiliani .

Kiliani Volksfest - © Stadt Würzburg - Ugur Yurdagül
Kiliani Volksfest - © Stadt Würzburg - Ugur Yurdagül

>>> zurück