Johanna-Stahl-Zentrum für jüdische Geschichte und Kultur in Unterfranken

Im Vordergrund stehen die Menschen, die ein Teil der Geschichte der Region waren, ihre Kultur und die Bedingungen, unter denen sie hier lebten. Die letzten Angehörigen der Vorkriegsgemeinde der 1930er Jahre kommen in Zeitzeugeninterviews zu Wort. Aktuell befasst sich das Zentrum besonders mit der Erinnerungskultur für die jüdischen NS-Opfer.
Die Fachbibliothek des Zentrums zeichnet sich durch ihr Alleinstellungsmerkmal in der Region aus. Online-Angebote und Veranstaltungen ergänzen das Spektrum des regionalen Kompetenzzentrums für jüdische Geschichte und Kultur in Unterfranken.
Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag 13:00 - 17:00 Uhr, Freitag 9:00 - 13:00 Uhr
Erweiterte Öffnungszeiten während Sonderausstellungen (mehr auf der Homepage des Zentrums)
Das Johanna-Stahl-Zentrum bleibt an gesetzlichen und jüdischen Feiertagen geschlossen
(s. homepage).
Zentrum barrierefrei für Rollstuhlfahrer:innen
Führungen für Gruppen:
Führungen nach Vereinbarung (auch für jüngere Besucher:innen).
Information / Anmeldung:
Johanna-Stahl-Zentrum für jüdische Geschichte und Kultur in Unterfranken
Valentin-Becker-Straße 11
97072 Würzburg
Tel. 0931/18275
Fax 0931/79592799
E-Mail: jsz@bezirk-unterfranken.de
www.johanna-stahl-zentrum.de