Menü

Siebold-Museum シーボルト博物館

In Japan ist er bekannt wie ein bunter Hund - der Würzburger Japanforscher Philipp Franz Balthasar von Siebold. Exponate aus seinem Nachlass werden hier ebenso gezeigt wie Wechselausstellungen und ein original japanisches Teehaus. 

 

Foto: Siebold-Museum
Foto: Siebold-Museum (c) Siebold Museum, W. Klein Langner


Ständige Sammlung und Wechselausstellungen mit Exponaten aus dem Nachlass des Würzburger Arztes und Japanforschers Philipp Franz von Siebold (1796 - 1866). Original japanisches Teehaus, japanologische Präsenzbibliothek. Kulturveranstaltungen, Vorträge, Ikebana, Origami, Tee-Kurse.

Zum Gedenken an den großen Naturforscher eröffnete die Siebold-Gesellschaft mit Unterstützung der Stadt Würzburg sowie zahlreicher japanischer und deutscher Sponsoren 1995 das Siebold-Museum.

Neben zwei Museumsgeschossen sind auch eine deutsch-japanische Begegnungsstätte, ein großzügiger Bibliotheksraum mit der japanologischen Präsenzbibliothek sowie zwei Appartements für Gäste untergebracht.

Die Dauerausstellung zeigt Exponate der Familie Siebold sowie aus dem deutschen und japanischen Lebensabschnitt des Japanforschers. Hinzu kommen wechselnde Sonderausstellungen.

Öffnungszeiten:
Dienstag - Sonntag 14:30 - 17:30 Uhr sowie nach Vereinbarung.
Montags geschlossen

Eintrittspreise:
Erwachsene 4,50 € 
Ermäßigt 3,50 €
Gruppen ab 5 Personen 3,50 € pro Person

Öffentliche Führungen: https://siebold-museum.byseum.de/externer Link 

Führungen für Gruppen:
Führungen durch die aktuellen Ausstellungen:
Dauer: ca. 1,5 Stunden
Preis: 20,- € pro Gruppe zuzüglich Eintritt
Gruppen: Ab 5 Personen


Führungen auf den Spuren der Familie Siebold in Würzburg
Dauer: 1,5 - 2 Stunden
Preis: 5,- € pro Person
Gruppen: Ab 5 Personen 4,- € pro Person

Information/Anmeldung direkt beim Siebold-Museumexterner Link.


Siebold-Museum
Frankfurter Straße 87
97082 Würzburg
Tel. 0931/41 35 41 
E-Mail: sieboldgesellschaft@web.de
https://www.siebold-museum.deexterner Link

>>> zurück