Serviceleistungen nach Lebenslagen
Aufenthaltstitel für Fachkräfte und Inhaber einer Blauen Karte
Alle Ausländer mit Ausnahme von Staatsangehörigen eines Mitgliedstaates der Europäischen Union (EU) oder eines der anderen Mitgliedstaaten des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) benötigen für den Aufenthalt in Deutschland grundsätzlich einen Aufenthaltstitel.
Sie können mit dem folgenden Antragsformular (PDF) die Erteilung oder Verlängerung einer Aufenthaltserlaubnis beantragen.
Fachkräfte und Inhaber einer Blauen Karte haben zudem die Möglichkeit den Antrag online über das BayernPortal zu stellen.
Bitte beachten Sie, dass auch bei einem Online-Antrag jeder Antragsteller ab dem 6. Lebensjahr mit einem biometrischen Passbild persönlich zur Beantragung des elektronischen Aufenthaltstitels vorsprechen muss und verpflichtet ist, zwei Fingerabdrücke abzugeben. Bitte vereinbaren Sie für die Vorsprache einen Termin.
Formulare und/oder Online-Service zum Thema:

Weiterführende Informationen zum Thema
Weiterführende Artikel
Persönliche Vorsprachen im Rathaus nur nach Terminvereinbarung (telefonisch oder per Mail). In der Außenstelle in der Gemeinschaftsunterkunft wird mittwochs ein Termin benötigt (letzter Einlass an der Pforte um 11:30 Uhr).
Sprechzeiten (nur mit Termin)
Mo: | 08:30 - 13:00 Uhr |
Di: | 14:00 - 16:00 Uhr |
Mi: | 08:30 - 13:00 Uhr |
Do: | 14:00 - 18:00 Uhr |
Fr: | 08:30 - 12:00 Uhr |
Öffnungszeiten Service-Point
Mo: | 08:00 - 13:00 Uhr |
Di: | 13:30 - 16:00 Uhr |
Mi: | 08:00 - 13:00 Uhr |
Do: | 13:30 - 18:00 Uhr |
Fr: | 08:00 - 12:00 Uhr |
Außenstelle Veitshöchheimer Str. 100:
Mo: | 08:30 - 12:00 Uhr |
Di: | 08:30 - 12:00 Uhr |
Mi: | 08:30 - 12:00 Uhr (nur mit Termin) |
Do: | 08:30 - 12:00 Uhr |
Fr: | 08:30 - 12:00 Uhr |
>>> Zurück zur Ergebnisliste