Aktuelle Informationen für die Selbsthilfegruppentreffen gem. der 16. Infektionsschutzmaßnahmenverordnung (16.BayIfSMV) – Stand 04.05.2022
Die bayerische Staatsregierung hat Regelungen zur Bewältigung der Pandemie beschlossen:
Die 16. Infektionsschutzmaßnahmenverordnung trat am 3. April 2022 in Kraft und wird bis zum 28. Mai gelten. Hier finden Sie die Verordnung im Wortlaut: 16. Bayerische Infektionsschutzmaßnahmenverordnung
Die aktuellen Regelungen bedeuten für die Treffen der Selbsthilfe:
- Es gelten keine Zugangsbeschränkungen (kein 2G, 2G plus, 3 G) mehr. Alle Teilnehmer, egal ob geimpft, genesen oder ungeimpft, können somit an Gruppentreffen teilnehmen.
- Keine Begrenzung der Teilnehmerzahl
Allgemeine Schutz- und Hygienemaßnahmen bleiben weiter empfohlen!
- Jeder wird angehalten, wo immer möglich zu anderen Personen den Mindestabstand von 1,5 m einzuhalten und auf ausreichende Handhygiene zu achten.
- In geschlossenen Räumlichkeiten wird empfohlen, mindestens eine medizinische Maske zu tragen und auf ausreichende Belüftung zu achten.
--> Bitte erkundigen Sie sich bei Ihrem jeweiligen Raumgeber (Vermieter) nach den vor Ort geltenden Regelungen! Dieser kann von seinem Hausrecht Gebrauch machen und andere Regelungen vorgeben.
Wir möchten die Besucher:innen unserer Häuser auch weiterhin schützen, deshalb gilt für unser Selbsthilfehaus, die Villa Kunterbunt und den Raum17 (Bürgerbräugelände) bis auf Weiteres:
- Bitte halten Sie 1,5 m Abstand und das Hygienekonzept ein!
- Das Tragen einer Maske (mind. medizinische) auf den „Verkehrswegen“, also ab Betreten der Häuser, auf den Gängen und bei Toilettennutzung, ist im Selbsthilfehaus/in der Villa Kunterbunt/im Raum17 Pflicht.
- In den Gruppenräumen empfehlen wir das Tragen einer Maske, wenn der Abstand nicht eingehalten werden kann.
- Im Selbsthilfehaus sind weiterhin nur der Orangene Saal und die Grüne Grotte geöffnet. (Die Öffnung der kleineren Räume planen wir für Juni.)
- Bitte lassen Sie zur ständigen Durchlüftung die Fenster offen bzw. führen Sie regelmäßige Lüftungspausen (spätestens nach 20 Min.) durch.
- Wir empfehlen das Weiterführen einer Anwesenheitsliste zur Kontaktnachverfolgung.
- Bitte desinfizieren Sie die Stühle und Kontaktflächen und stapeln Sie die Stühle nach dem Gruppentreffen.
- Bitte buchen Sie Ihren gewünschten Raum vorab und rechtzeitig im Aktivbüro, Tel. 0931/37-3468, aktivbuero@stadt.wuerzburg.de .
Die Pandemie ist leider noch nicht vorbei, Hygiene ist weiterhin wichtig! Wir appellieren an die Eigenverantwort eines jeden Nutzers.
Vielen Dank, dass Sie uns unterstützen!