Stadtteilbücherei Heuchelhof

Schließung der Stadtbücherei Würzburg
Aufgrund der neuesten Beschlüsse zur Eindämmung der Corona-Pandemie muss die Stadtbücherei Würzburg ab Dienstag den 01.12.2020 schließen. Vorerst bis 10.01.2021, abhängig von den dann stattfindenden neuen Beschlüssen der Regierung.
Das betrifft sowohl die Hauptstelle im Falkenhaus, als auch alle Stadtteilbüchereien.
Der Abholservice musste eingestellt werden. Genauere Informationen dazu finden Sie hier.
Alle Informationen zur Schließung finden Sie auf unserer Homepage.
Die Stadtteilbücherei am Heuchelhof bietet Ihnen eine attraktive Auswahl an aktuellen Medien für Kinder, Jugendliche und Erwachsene, darunter:
- Romane aller Genres
- fremdsprachige Bücher (engl., russ.)
- Kinderbücher für geübte und ungeübte Leser
- Sachbücher für Groß und Klein
- Zeitschriften (u.a. zu Garten, Wohnen, Computer…)
- Hörbücher, Musik-CDs, DVD/Blu-ray
- Comics, Spiele
Für die Ausleihe müssen Sie nichts zusätzlich zahlen: auch Spielfilm-DVDs, Musik-CDs und CD-ROMs sind in der Benutzungsgebühr enthalten.
Natürlich wird das Angebot ständig aktualisiert. Das Zweigstellenteam freut sich über Ihre Anregungen!
Service
Bei Bedarf bringt Ihnen das Bücherauto gern Medien aus der Zentralbücherei zum Heuchelhof, die Sie dann vor Ort entleihen und wieder abgeben können. Vor Ort kann außerdem ein Internet-Platz sowie das kostenfreie WLAN genutzt werden.
Nutzen Sie außerdem vor Ort:
- Führungen (nach Vereinbarung)
Veranstaltungen in der Stadtteilbücherei
Neben dem Medienangebot gibt es auch Veranstaltungen und Führungen. Termine für erste spielerische Bibliothekseinführungen für Kindergärten bzw. Grundschulklassen können bei Carolin Hummels (Tel. 0931/373433) vereinbart werden.
Vorlesekurs „Erst ich ein Stück, dann du“ kann aus coronabedingten Gründen derzeit nicht stattfinden.
Bücherbabys können aus coronabedingten Gründen derzeit nicht stattfinden.
Schauen Sie doch mal bei uns vorbei. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Ihr Zweigstellenteam
Carolin Hummels & Olga Dockter
Anfahrt:
Mit der Straßenbahn Nr. 3 und 5 zur Haltestelle „Straßburger Ring". Die Treppe zur Brücke hoch, dann links abbiegen. Der Eingang zur Stadtteilbücherei befindet sich auf der rechten Seite zwischen dem Schuleingang und dem Eingang zum Kindergarten.