TAGE DES OFFENEN ATELIERS
Dieses Wochenende ist es soweit! Am 14. und 15. Oktober 2023 öffnen rund 50 Künstler:innen aus Würzburg und Umgebung die Türen zu ihren Ateliers. An beiden Tagen sind die teilnehmenden Werkstätten und Atelierräume von 13:00 bis 18:00 Uhr für Besucher:innen geöffnet. Eine Begleitausstellung, die Werke der teilnehmenden Künstler:innen gesammelt präsentiert, findet vom 13. bis 15. Oktober im Alten Hafen auf der Arte Noah - dem Kunstschiff des Kunstverein Würzburg - statt. Kuratiert wurde die Begleitausstellung von Katja Tschirwitz und Christopher Knaus.
Wir freuen uns über Ihr Feedback!
Hier können Sie digital an einer kurzen Umfrage teilnehmen.
Vielen Dank!
Wir bitten zu beachten, dass das Atelier JOSEF FÖRSTER in Remlingen an diesem Wochenende leider nicht zugänglich sein wird!
Alles auf einen Blick:
Öffnungszeiten der Ateliers
14. und 15.10.2023, 13:00 – 18:00 Uhr
Begleitausstellung auf der Arte Noah
Oskar-Laredo-Platz 1
97080 Würzburg
13. – 15.10.2023, 13:00 – 18:00 Uhr
Eintritt frei!
Besuchen Sie die Tage des offenen Ateliers auch in den Sozialen Medien auf Instagram und Facebook
!
Alle Informationen erhalten Sie im Katalog, der Ihnen hier als Download zur Verfügung steht und an öffentlichen Stellen im Stadtgebiet ausliegt:
![]() |
ToA - Ausstellungskatalog 2023, 4773 KB |
Übersichtskarte:
Rückblick 2022
Impressionen zur Begleitausstellung des Künstler:innenkollektiv MoNaden im Sudhaus auf dem Bürgerbräugelände
Fotos: FB Kultur, Sophia Hartl
Die Tage des offenen Ateliers gelten seit vielen Jahren als ein Höhepunkt im Würzburger Ausstellungskalender: An einem Wochenende im Oktober präsentieren sich zahlreiche Ateliers und Ateliergemeinschaften der Stadt und der Region. Ein lebendiger Dialog mit den Künstlerinnen und Künstlern, Einblicke in deren Arbeitsräume sowie Informationen über die individuellen Denk- und Schaffensprozesse gehören bei den Tagen des offenen Ateliers genauso dazu, wie hochkarätige, zeitgenössische Kunst.
Sämtliche Atelieradressen sowie Kurzportraits der Teilnehmer*innen der letzten Jahre finden Sie im nachfolgenden, digitalen Ausstellungskatalogen.
2022:
2021:
2020: