Nachhaltigkeitsinitiativen
BUND Naturschutz – Kreisgruppe Würzburg
Die BUND Naturschutz-Kreisgruppe Würzburg besteht seit 1975. Mittlerweile haben wir ca. 6.300 Mitglieder aus Stadt und Landkreis Würzburg (Stand: September 2016). In einigen Stadtteilen und zahlreichen Gemeinden gibt es eigenständige Ortsgruppen.
Es gibt eine Kreisgeschäftsstelle, die sich im Ökohaus Würzburg befindet – mit zwei festen Teilzeitkräften (Geschäftsführer, Bildungsreferent) und einer Bundesfreiwilligenstelle.
Zielgruppe (Was muss man tun/können, um mitzuwirken?)
Sie können die Arbeit des BUND Naturschutz in vielfacher Weise aktiv – ehrenamtlich - unterstützen, z. B. bei Landschaftspflegemaßnahmen, Büroarbeiten, Infoständen, in Arbeitskreisen oder mit Ihrem Engagement in den Ortsgruppen, z. B. bei Mithilfe bei Krötenrettungsaktionen, bei Ausstellungsorganisation, Betreuung einer Kindergruppe. Alternativ ist auch eine passiven Mitgliedschaft möglich.
Ziele und Werte der Organisation
Im Allgemeinen: Schutz der natürlichen Lebensgrundlagen von Menschen, Tieren und Pflanzen
Im Besonderen: Schutz und Förderung der Artenvielfalt, Wasserschutz, Klimaschutz, Bodenschutz, Energiewende, regionale Kreislaufwirtschaft, ökologische Landwirtschaft, nachhaltiger Lebensstil u. a.
Internet: http://www.wuerzburg.bund-naturschutz.de
