Würzburg wird klimaneutral: Klimaschutzkonzept 2021 auf dem Weg
mehrFrühjahrsvolksfest 2021 fällt aus
mehrDie Stadtbücherei Würzburg bringt's - mit ihrem neuen Lieferservice
mehrStadt Würzburg unterstützt Bedürftige mit FFP2/KN95-Masken
mehrVirtuelle Bürgerworkshops der Stadtbücherei zur Bibliotheksentwicklung
mehrOB Schuchardt informiert sich bei va-Q-tec über die Impfstoff-Logistikkette
mehrNeujahrsempfang 2021: OB sieht Entwicklungschancen trotz Corona
mehrDrogenpräventionsprojekt FLASHBACK nun auch als Online-Parcours
mehr#tododahoam: Was tun während des Lockdowns zuhause? Tipps aus der Stadtbücherei
mehrAus der Ferne und doch nah: Nachbarschaftliche Grußbotschaften für Senioren
mehrStadt Würzburg trauert um Altoberbürgermeister Dr. Klaus Zeitler
mehrSchnelltests an der Franz-Oberthür-Schule gehen weiter
mehrDas gilt Silvester in Würzburg
mehrImpfstart in Stadt und Landkreis Würzburg
mehrEinrichtung einer Wärmehalle im Corona-Winter – Schutz für Obdachlose
mehrFörderung der freiberuflichen Hebammen in Stadt und Landkreis Würzburg - Antragsfrist endet in wenigen Tagen
mehrHeeresmusikkorps Veitshöchheim gab Adventskonzerte vor Senioreneinrichtungen
mehr„Weihnachtssingen daheim“ am 20. Dezember 2020: Im 42. Jahr ist vieles anders
mehrStadt Würzburg vergibt Bürgersozialpreis Gemeinschaft Sant´Egidio und Wue-Care e.V. ausgezeichnet
mehrNeue Broschüre: „Der Minijob - Da ist mehr für Sie drin"
mehrKurze Beine – kurze Wege, auch wenn sie in die nächstgelegene Gemeinde führen: Würzburg und Gerbrunn schließen Grundschulvertrag
mehrStress zu Hause? Reden hilft!
mehrWürzburg im Städteranking 2020: Niveau, Dynamik und Nachhaltigkeit „gut“
mehrDritte Wiederwahl: Wolfgang Kleiner im Amt bestätigt
mehrDie Bowl ist eröffnet: Skater-Szene freut sich über neue Attraktion
mehrStadtbücherei Würzburg mit dem Gütesiegel „Bibliothek – Partner der Schulen“ ausgezeichnet
mehrAnti-Corona-Maßnahmen verlängert
mehrStadtarchiv und Stadtbücherei ab Dienstag geschlossen
mehrStadt und Landkreis Würzburg: Gemeinsame Impfzentren sowie Mobile Impfteams in Planung
mehrAusstellung: Europa in Würzburg entdecken
mehrWürzburger Stadtrat beschließt Hilfen
mehr„Museumsdirektorin mit Vermittlerinnen-Seele“
mehrWie kann digitales Lernen effektiver werden? Tipps und Tricks für Homeschooling - von Schülern für Schüler
mehrLüften in Schulgebäuden: Stadt Würzburg setzt auf verantwortungsvolles Handeln
mehrStadt passt Konzept für Adventsmarkt an
mehrGedenken an die Opfer der Novemberpogrome
mehrEs besteht weiterhin Maskenpflicht an vielen Plätzen und Straßen - Zum Betreten des Rathauses bitte Termin vereinbaren
mehrEinblicke in die Würzburger Bildungslandschaft - Bildungsbüro stellt erste Berichte vor
mehrBürgerbeteiligung zur Fortschreibung des Lärmaktionsplans - Anregungen und Hinweise sind gefragt!
mehrStadtbücherei im Falkenhaus und Zweigstellen bleiben geöffnet
mehrAufgrund von Corona-Schutzmaßnahmen kommt Müllabfuhr weiterhin ab 6 Uhr
mehrGartenabfälle werden von 9. bis 26. November abgeholt - Abfuhrzeiten beachten
mehrDenkOrt Deportationen um Koffer in der Spiegelstraße erweitert: Jedes Gepäckstück steht für verlorene Leben
mehrMaskenpflicht wird ausgeweitet: Drei zusätzliche Innenstadt-Bereiche
mehrEine Kooperation schreibt Erfolgsgeschichte
mehrKompetent und leidenschaftlich für die Heimatstadt: Marion Schäfer-Blake und Dr. Adolf Bauer sind „Altbürgermeister“
mehrNun vorwiegend digital: Planungswerkstatt Lindleinsmühle Mitte
mehrGrenzwert von 100 überschritten: Weitere Maßnahmen greifen
mehrAusstellung im Rathaus: Mainfränkische Fotomeisterschaft 2020
mehrNeu: Immo-Kompass für private Immobilienkäufer und –verkäufer - Marktpreise transparent und neutral dargestellt
mehrVollsperrung am Europastern
mehrStadt plant Weihnachtsmarkt mit angepasstem Konzept
mehrErsatzneubau Siligmüllerbrücke beginnt: Umleitung erforderlich
mehrSchülerfirma besucht Oberbürgermeister: Ein Handreinigungsgel, das Gutes tut
mehrAb 26. Oktober: Kein Eingang ins Rathaus mehr möglich über die Rückermainstraße
mehrBildungsbeirat nimmt Arbeit auf
mehrAbschlussbilanz zur Verkehrskampagne „Sicherheit im Straßenverkehr“
mehrNordbad mit Sprung ins kühle Naß eröffnet
mehrBefragung für Bürgerinnen und Bürger zum „Älterwerden“ in Würzburg ist gestartet
mehrNeubau der Umweltstation erhält Bundespreis „Umwelt und Bauen“
mehrAusstellung im Würzburger Rathaus: Gelebte Humanität in Lampedusa
mehrRichtfest Wirsberg-Gymnasium: Klassenzimmer mit Panoramablick
mehrCorona-Maßnahmen laufen aus – keine Verlängerungsmöglichkeit
mehrE-Tretroller-Verleih in Würzburg – Selbstverpflichtung für Anbieter
mehrWanderausstellung: Jenseits von Lampedusa – Willkommen in Kalabrien
mehrGeänderte Leerungstermine vom Dienstag, 29.9. bis Freitag, 2.10.2020 wegen Warnstreiks
mehrSozialreferentin Düber übernimmt Vorsitz des Sozialausschusses des Bayerischen Städtetages
mehrDienstag Warnstreik: Müllabfuhr und Straßenreinigung nur eingeschränkt möglich
mehrCorona-Maßnahmen werden verlängert
mehr>>> zurück
Kontakt