Stadt genehmigt Baugenehmigung für Kickersstadion: Besucherzahl kann auf 13.090 steigen
mehrWürzburg begrüßt seinen neuen Bischof
mehrPublic Viewing während der Fußball-WM: Sonderregelungen für die Live-Übertragung in Gastronomiebetrieben
mehrStadt Würzburg feiert 40 Jahre Seniorenbeirat und Seniorenvertretung: „Netzwerk des Sozialen“
mehrAusstellung: Kunst und Demenz – verborgene Schätze
mehrDie Ausländerbehörde der Stadt Würzburg erweitert ihren Service
mehr24 Stunden Teamarbeit: Querdenker für Würzburg gesucht!
mehrBundespräsident Frank-Walter Steinmeier: Eintrag ins Goldene Buch der Stadt Würzburg
mehrAusstellung „Pics4Peace – Jugend für Demokratie und Frieden“
mehrMozartfest feierlich eröffnet: Amadeus mal zwei zum Auftakt
mehrEin ganzer Stadtteil voller Ideen: Jugendliche begeistern sich für ihren Heuchelhof
mehrKunstinstallation vor den Toren der LGS: Wachhäuschen drückt beide Augen zu
mehrWürzburg bei der Lebensqualität weit vorne
mehrPünktlich zum Ferienbeginn: Drei umgestaltete Spielplätze sind wieder bespielbar
mehrWürzburg blüht auf - 70 Blumenpyramiden in der Innenstadt
mehrDeutscher Verkehrsplanungspreis 2018: Würzburg erhält eine Anerkennung für das „Mobilitätskonzept und Mobilstationen im neuen Stadtteil Hubland
mehrGründermagazin Mainfranken liegt in der zweiten Auflage vor
mehr70 Jahre Staatsgründung Israel: Würzburg grüßt mit einer Flagge am Rathaus
mehrCube als erster fertiger Baustein: Wirtschaftdialog schnuppert ZDI-Luft
mehrDie Förderung von Umbaumaßnahmen für Menschen mit Behinderung
mehrMit staatlicher Förderung in die eigenen vier Wände
mehrEigenheimförderung: Einkommensgrenzen wurden erhöht - Stadt Würzburg berät und bewilligt
mehrOrtsbegehung des Stadtrats: Wo könnte ein neues Fußballstadion stehen?
mehrKunst am CCW-Erweiterungsbau: Lichtspiele in den neuen Foyers
mehrKindertagesstätte „Kinderland“ in Lengfeld eingeweiht
mehrEhre für NS-Widerstandskämpferin: Anna Ebermanns Mut kann als Vorbild dienen
mehr40 Jahre Seniorenbeirat - Ausstellung über Lebenswelten von Senioren: Die Würde Hochbetagter
mehrVersbacher Radachse auf dem Prüfstand
mehrDie Skatersaison hat begonnen
mehrUmsteigen wird attraktiv – das interkommunale Pedelec- und Radwegenetz und die neuen Mobilstationen sind eröffnet
mehrKlimaerlebnis Würzburg - wie ist das Klima am Hubland?
mehrKaiserstraße im neuen Glanz: Lange Vorgeschichte, qualitätsvolle Fertigstellung
mehrWürzburg eröffnet Landesgartenschau unter dem Motto „Wo die Ideen wachsen“
mehrDas Netz der Mobilstationen wächst weiter: Mobilstation Heuchelhof eröffnet
mehrStädtisches Kinderhaus Schatzinsel: Spende für „Erzählkunst im Kindergarten“
mehrNeue Pilgerstrecke für Mountainbiker: Anspruchsvoller Rundkurs ums LGS-Gelände
mehrKunst in der Stadt: Subkutan vernäht den Schneidturm
mehrAusstellung „Leuchttürme für den Klimaschutz in Würzburg und die Energiewende“
mehrLückenschluss der Radachse 1
mehrMit dem Rad zur LGS
mehrSiracusa und Würzburg besiegeln ihre Freundschaft
mehrDenkbare knappe Wahl im Stadtrat: Benjamin Schneider leitet künftig das Baureferat
mehrErlebnis Würzburger Stadtnatur - Neue Wege durch die Würzburger Natur
mehrFünf Jahre nach Flächen-Ankauf: Hublands Konturen bereits deutlich sichtbar
mehrWürzburgs dunkelste Stunde -Gedenken an die Toten an der Gedenkstätte "16. März"
mehr„stadt.land.wü.“ - Stadt und Landkreis Würzburg gemeinsam auf der Landesgartenschau
mehrGreen-City-Plan für Würzburg | Bürgerbeteiligung wird groß geschrieben
mehrNeue Homepage für die Stadt Würzburg | www.wuerzburg.de wird moderner, einfacher, übersichtlicher
mehrAusstellung der Geschichtswerkstatt eröffnet: Würzburg in Panorama-Ansichten - Lebensraum behutsam entwickeln
mehrAchim Könneke ist neuer Kultur-, Schul- und Sportreferent der Stadt Würzburg
mehrAuftaktveranstaltung in Sachen „Green City“ - Alle können am Masterplan mitarbeiten
mehrEinladung zur Öffentlichkeitsveranstaltung/Bürgerinformation Hubland am Donnerstag 15. März 2018, Aula der Franz-Oberthür-Schule, Beginn: 18:30 Uhr
mehrInitiative für Soziokulturelles Zentrum - Gespräch mit Oberbürgermeister Schuchardt
mehrEschentriebsterben im Stadtwald
mehrEinladung zu den Konzerten der Jungen Philharmonie und Tagesfahrt zum Konzert nach Suhl
mehrNeuer Würzburger Bischof | Schuchardt freut sich auf Zusammenarbeit
mehrDas Amt für Zivil- und Brandschutz Würzburg warnt: Achtung: falsche Feuerwehrmitarbeiter!
mehr11. Würzburger Gesundheitstag „aktiv leben“ am 16. Juni 2018 | Jetzt anmelden!
mehrGrünfläche in der Neumühle wird aufgewertet
mehrArbeiten für die 23 km lange Mountainbikestrecke beginnen: Zur Landesgartenschau soll der Rundkurs fertig sein
mehrLärmaktionsplanung Schiene: Öffentlichkeitsbeteiligung noch bis 7. März möglich
mehrBürgermeister überreichte Ehrenzeichen: „Selbstlos, hilfsbereit, verantwortungsvoll“
mehrIn 25 Jahren über 40.000 Euro erbacken
mehrBaugenehmigung für das Nordbad erteilt: Oberbürgermeister Schuchardt geht von zeitnaher Umsetzung aus
mehrMozartfest öffnete Kartenbüro: 60 Veranstaltungen in einem Monat
mehrStädtischer Neujahrsempfang: Bedford-Strohm bringt Rawls an die Würz
mehrWirtschaftsjunioren im Rathaus: Schuchardt im Gespräch mit neuem Vorstand
mehrGespräch über den Arbeitsmarkt: OB Schuchardt traf den neuen Leiter der Arbeitsagentur Würzburg
mehrPostareal – die Entwicklung geht voran
mehr>>> zurück
Kontakt