Menü

Veranstaltungen

Entdecken Sie Würzburgs vielfältige Veranstaltungen! Von Konzerten in historischen Spielstätten bis zu renommierten Theatern und Kunstausstellungen – hier ist für jeden etwas dabei. Erleben Sie unvergessliche Momente bei kulturellen Highlights und genießen Sie die charmante Atmosphäre der Stadt. Tauchen Sie ein in Würzburgs pulsierende Kulturszene!

Hinweis: Der Eintrag in den Terminkalender ist kostenfrei. Es besteht kein Anspruch auf Eintrag Ihrer Veranstaltungen in die Datenbank. Leider können wir für die Richtigkeit der Angaben keine Gewähr übernehmen. Schadensersatzansprüche für fehlerhafte bzw. unvollständige Angaben sind ausgeschlossen. Änderungen vorbehalten.


Die Wahrheit über Dinner for One

Komödie von Jan-Ferdinand Haas

Bleigießen, Feuerwerk zünden und gute Vorsätze für das neue Jahr - das sind die Standards jeder Silvesterfeier. Doch das Herzstück eines gelungenen Jahreswechsels ist und bleibt für Millionen Deutsche der legendäre Kult-Sketch „DINNER FOR ONE“ – getreu dem Motto „The same procedure as every year!“.

Bei den Vorbereitungen zur großen Silvesterproduktion des Stückes „Der 90. Geburtstag“, im Edward-Taylors-Theater im englischen Blackpool, läuft alles schief.

Nun ist auch noch die Darstellerin der weiblichen Hauptrolle Miss Sophie ausgefallen. Der einzig passende Ersatz ist die berühmte May Warden – allerdings auch die Exfrau des Hauptdarstellers Freddy Frinton, und die beiden hassen sich von Herzen... Regisseur Taylor bemüht so manch haarsträubende Notlüge, um die beiden zusammen auf die Bühne zu bekommen. Während einer kurzen Abwesenheit der Crew durchschauen die beiden aber das doppelte Spiel. Da Taylor sie vertraglich geknebelt hat und sie nicht selbst hinschmeißen können, ohne hohe Vertragsstrafen zahlen zu müssen, versuchen sie, die Produktion zu sabotieren, wo sie nur können. Nach und nach ziehen sie mit ziemlich unlauteren Mitteln die anderen Beteiligten der Produktion ab. Doch statt sich geschlagen zu geben, gibt Taylor dem Ganzen eine völlig neue Wende: Der berühmte Sketch „Dinner for One“ ist geboren.
 

Regie: Kai Christian Moritz

Es spielen:

Wernher von Schrader, Brigitte Miebach-Schrader, Gerd Eickelpasch, Sarah Béke, Matthias Born, Ursula Bertelmann

Rubrik: Bühne
Karte ein/ausblenden
>>> Zurück zur Ergebnisliste