Tatort www - Was Sie über Whatsapp, Smartphones & Co. wissen müssen... oder wissen möchten
In diesem Jahr werden am 8. und 9. November mehrere LIVE-Hacking-Vorträge in den Schulen für die Jahrgangsstufen 5 bis 7 sowie 8 bis 10 angeboten. Die Angebote sind kostenlos und werden vom Schulreferat der Stadt Würzburg ausdrücklich unterstützt. Die Veranstaltungen werden von der Sparda-Bank Nürnberg durchgeführt.
Darüber hinaus wird eine LIVE-Hacking-Veranstaltung für alle Interessierten angeboten. Diese Veranstaltung findet am:
Mittwoch, den 09. November 2022
Beginn: 19:00 Uhr
Ende: 20:15 Uhr
statt.
Dieses spannende Live-Event gewährt exklusive Einblicke in die Welt von Cyberkriminellen und beleuchtet eindrücklich Gefahren im Umgang mit Social Media & Co.
Die IT-Sicherheitsexperten Erwin Markowsky und Felix Friedrich hacken und manipulieren im Studio Smartphones & Computer, ohne dabei Spuren zu hinterlassen. Reale Fälle und mitreißende Live-Demonstrationen sorgen für Spannung bei den Teilnehmern, denen oft nicht bewusst ist, wie leicht sie es Cyberkriminellen machen. In einem Live-Chat können außerdem Fragen an einen echten Hacker und an Social-Media Experten gestellt werden.
Die Stadt Würzburg und die Sparda-Bank Nürnberg laden Sie herzlich ein.
Einfach auf den Link
https://live.spardasurfsafe.de
zur angegebenen Sendezeit klicken und schon geht´s via PLAY Taste los!
Der Live-Stream steht Ihnen selbstverständlich kostenfrei, ohne Downloaden und ohne Anmeldeverfahren zur Verfügung.
Dort erleben auch Sie live, wie leicht es für den Referenten ist, Zugriff auf Daten zu erlangen, die eigentlich vor fremdem Zugriff geschützt sein sollten.
Nutzen Sie die Gelegenheit! Lassen Sie sich über IT-Sicherheit für Ihr Zuhause aufklären.
Die Themen im Live-Stream:
- Computer- & Smartphone-Hacking
- Social Media
- Fake News
- Privatsphäre & Datenschutz
- Cybermobbing
- Online-Anonymität
- Tipps & Tricks zur Sicherheit
Eine Teilnahme ist für Freunde & Bekannte selbstverständlich möglich. Jeder kann teilnehmen.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
Daniela Schuster
Leiterin des Fachbereichs Schule
schule@stadt.wuerzburg.de