Ringparkfest
Endlich wieder Ringparkfest! Nach zwei Jahren coronabedingter Pause verwandelt sich Würzburgs grüne Lunge zum 25. Mal in den Austragungsort des vermutlich stimmungsvollsten und gemütlichsten Bürger- und Familienfestes der Region: Im Ringpark, genauer im Klein Nizza, trifft Livemusik auf Biergarten-Feeling und Kinderfest auf Info-Pavillon.
Das bunte Bühnenprogramm von Umsonst&Draußen-Urgestein Ralf Duggen mischt drei Tage lang Folk mit Rock, Country mit Chanson und Weltmusik mit Swing. Da ist für jeden Geschmack etwas dabei! Das detaillierte Programm samt Uhrzeiten finden Sie ab Juli an dieser Stelle. Für das leibliche Wohl sorgen vier Festwirte mit einer breiten Auswahl an fränkischen und italienischen Spezialitäten.
Außerdem können sich die Kleinen beim großen Kinderprogramm am Samstag und Sonntag austoben. Und bei Baum- und Denkmalführungen sowie am Stand des Gartenamts gibt‘s Wissenswertes über den Ringpark zu erfahren.

Veranstaltungsort: Ringpark Würzburg, Klein Nizza
Veranstalter:
Stadt Würzburg
Fachbereich Wirtschaft, Wissenschaft und Standortmarketing
Rückermainstraße 2
97070 Würzburg
Kontakt:
Tel.: 0931 37-2214
E-Mail: marketing@stadt.wuerzburg.de
www.wuerzburg.de/ringparkfest
PROGRAMM
MUSIK
Freitag, 05.08.2022
18:15 – 19:00 Uhr
Karan (begleitet von Sven Scholz)
Poetische Lieder für Hirn und Herz
19:30 – 20:30 Uhr
2injoy
Virtuoses Gitarrenspiel & souliger Gesang
21:00 – 22:00 Uhr
Three 4 Fun
Bekannte Popsongs akustisch mit dreistimmigem Gesang
Samstag, 06.08.2022
15:00 – 16:00 Uhr
ZWEIPUNKTNULL
Eigeninterpretationen aus Rock, Blues, Folk & Country
16:30 – 17:30 Uhr
Ophilia
Musik für die Seele im Duo
18:00 – 19:00 Uhr
EMBER TALES
Pop Music with a touch of Nashville
19:30 – 20:30 Uhr
Tim & Tom
Gitarrenlastige Popmusik vom Singer-Songwriter-Duo
21:00 – 22:00 Uhr
Mucho Mojo
The early days of electric Blues
Sonntag, 07.08.2022
11:00 – 12:00 Uhr
FearBeer
Launige Volksmusik: pur & ohne Verstärker
12:30 – 13:30 Uhr
No Nonsense Band
Der Sound der wilden Zwanziger - authentisch, originell, gekonnt!
13:45 – 14:30 Uhr
Johnny Latebloom
Musikhybrid, Weltbürger & Multi-Instrumentalist
15:00 – 16:00 Uhr
Duo 10saitig & Band
Von klassisch bis jazzig über Celtic Folk, Klezmer & Weltmusik
16:30 -17:30 Uhr
Margarita González & Marcos Gutièrrez
Latein-Amerikanische Melodien & moderne Rhythmen
18:00 – 19:00 Uhr
Jochen Volpert & Band feat. Carola Thieme
Vielseitiger Gitarrensound trifft auf außergewöhnliche Stimme
19:30 – 20:30 Uhr
Marvin Scondo
Singer-Songwriter mit großer Stimme
21:00 – 22:00 Uhr
Markus Rill & the Troublemakers
American Songwriting at its best
KINDER & FAMILIEN
Samstag & Sonntag, 14-18 Uhr
Animationsprogramm im Kinder-Zirkuszelt, u. a. mit Kinderschminken, Nostalgie-Erlebniswelt und Ritterprogramm mit Freiherr Götzen
Samstag, 14-20 Uhr & Sonntag, 11-19 Uhr
freier Spielbetrieb, u. a. mit Hüpfburg, Kletterwand, Rollrutsche, Basketballanlage und Spielmobil
Ringpark-Rate-Quiz am Stand des Gartenamts: Mitmachen und Sonnenblumen gewinnen!
NATUR & KULTUR
Kostenlose Themenführungen am Samstag & Sonntag:
- jeweils um 14 Uhr lädt Naturschutzwärter Eckhard Gunther Beck bei einer alternativen Baumführung mit Lyrik dazu ein, die Würzburger Pflanzenwelt zu erkunden.
Treffpunkt: Gerichtsgebäude Ottostraße
- jeweils um 15.30 Uhr bietet Landschaftsarchitektin Friederike Reiser-Dobler eine Gartenführung durch das Klein-Nizza an.
Treffpunkt: Gartenamts-Pavillon
- jeweils um 17 Uhr stellt Stadtrat Willi Dürrnagel die Bauten und Denkmäler im und am Ringpark vor.
Treffpunkt: Fußgängerüberweg Valentin-Becker-Straße/Friedrich-Ebert-Ring
Das Gartenamt der Stadt Würzburg informiert in seinem Pavillon über die Geschichte des Ringparks und stellt das neue Parkentwicklungskonzept vor.


Geschichte des Ringparkfests
Die Ringparkanlagen der Stadt Würzburg zählen aufgrund ihrer Geschichte, Gestaltung und des Gehölzbestandes zu den interessantesten Grünanlagen vergleichbarer Art in Deutschland. Auf Initiative des 2001 verstorbenen Umweltreferenten Dr. Matthias Thoma fand 1995 anlässlich des 100-jährigen Jubiläums der Fertigstellung des Ringparks eine kleine Feier für die Bürgerinnen und Bürger statt, um ihnen dieses Kleinod näherzubringen – die Geburtsstunde des Ringparkfests! Seitdem richten das Gartenamt und der Fachbereich Wirtschaft, Wissenschaft und Standortmarketing (bis 2015 der Eigenbetrieb Congress, Tourismus, Wirtschaft) der Stadt Würzburg jedes Jahr im August das Ringparkfest aus.
Veranstaltungsort ist traditionell der Parkabschnitt „Klein Nizza“, auf dem mittlerweile viele Tausende Menschen am dreitägigen Festivalwochenende zusammenkommen und zu den Köstlichkeiten von vier Festgastronomen einem breitgefächerten Live-Musikprogramm lauschen. Außerdem immer mit dabei: ein buntes Kinderprogramm, der Umweltpavillon des Gartenamtes sowie Führungen zu den Bäumen, Denkmälern und der Geschichte des Ringparks. Seit dem 20. Jubiläum fängt das Festival bereits am Freitagabend an und erstreckt sich über das ganze erste Augustwochenende. In altbewährter Weise ist der Eintritt kostenlos.
Wir danken allen Sponsoren und Unterstützern unseres Ringparkfestes!
![]() |
![]() | ![]() |
![]() |