Friedhof Versbach
Der Erwerb einer Grabstelle ist grundsätzlich den in Versbach wohnhaften Bürgern vorbehalten. Seit dem Jahr 2013 werden in der 5. Abteilung gärtnerisch gepflegte Gemeinschaftgrabanlagen für Urnenbestattungen angeboten.
Bezeichnung | Details |
---|---|
Gesamtfläche: | 21.500 m² |
Grabstätten: | 1.000 |
Bestattungsmöglichkeiten: | Erdgräber Urnengräber Urnengärten |
Anschrift: | Versbacher Straße 167 97078 Würzburg |
Öffnungszeiten: | März - Oktober: 07:00 Uhr - 20:00 Uhr (längstens bis Einbruch der Dunkelheit) November - Februar: 07:00 Uhr bis Einbruch der Dunkelheit - längstens bis 17:00 Uhr |
Verkehrsanbindung: | Buslinie 12, Haltestelle Bonhoefferstraße |
Download: Flyer Friedhofsplan als PDF-Dokument
Hier können Sie den Flyer Friedhofsplan als PDF-Dokument herunterladen:
Versbach, 4650 KBKartenansicht:
Auszug bekannter und verdienter Persönlichkeiten am Friedhof Versbach
Georg Schäflein
Vorsitzender des Obst- und Gartenbauvereins Versbach
Grab-Nummer 2.1.3.7-8
Erwin Wolf
Letzter Bürgermeister der Gemeinde Versbach; Träger des Ehrentitels "Altbürgermeister" der Gemeinde Versbach; Mitglied des Kreistages des Landkreises Würzburg; Träger der Plakette des Landkreises Würzburg; Mitglied des Stadtrates der Stadt Würzburg; Stadtteilsprecher des Stadtteils Versbach
Grab-Nummer 3.1.6.9-10
Prof. Dr. med. Joachim Gerlach
Direktor der neurochirurgischen Universitätsklinik Würzburg; Einführung der Intubationsnarkose bei Hirnoperationen
Grab-Nummer 3.1.7.17-18
Josef Hofmann
Bildhauer und Steinmetzmeister; Obermeister der Bildhauer- und Steinmetzinnung Unterfranken; Ehrenschützenmeister; Gauschützenmeister und Ehrengauschützenmeister
Grab-Nummer 3.2.3.49-50