Der Ausländer- und Integrationsbeirat
Um den ordnungsgemäßen Gang der Geschäfte zu gewährleisten, richtete der Oberbürgermeister eine Geschäftsstelle für den Ausländerbeirat im Rathaus ein.
Analog zur Kommunalwahl wird die Interessensvertretung der "Ausländerinnen und Ausländer", mittlerweile „Ausländer- und Integrationsbeirat der Stadt Würzburg“, alle sechs Jahre neu gewählt.
Der Ausländer- und Integrationsbeirat der Stadt Würzburg 2021 – 2026
(Wahl 28.03.2021)

Ausländer- und integrationsbeirat der Stadt Würzburg | Foto: (c) Stadt Würzburg - Michal Kopriva
(von links nach rechts)
Vorne: Daniela Salerno, Agata Stopinska, László Papp, Shekho Said, Miralem Kurbegovic, Jules Masuku Ayikaba, Naoufel Hafsa
Mitte: Antonino Pecoraro, Oberbürgermeister Christian Schuchardt, Dr. Jeong Soo Kim, Kpèdétin Axelle Degla, Timea Deme Deze
Hinten: Anna Bernar, Eva-Maria Barklind-Schwander (Geschäftsstelle), Anna Sizova, Serpil Güclü Adolph, Fernando Juarez Sanchez
Ihm gehören folgende Mitglieder an:
- Serpil Güҫlü Adolph | Türkei
- Rouaida Almohamad | Syrien
- Kaddour Alkassem | Syrien
- Anna Maria Bernar | Italien und Deutschland
- Dr. Jeong Soo Kim | Republik Korea
- Agata Stopińska | Polen
- Shekho Said | Syrien
- Naoufel Hafsa | Frankreich, Tunesien und Deutschland
- Antonino Pecoraro | Italien und Deutschland
- Daniela Salerno | Italien
- Miralem Kurbegović | Bosnien-Herzegowina
- Timea Deme Deže | Kroatien
- Colette Steder | Irland
- Ola Khsara | Syrien
- Perin Yolcu Tekin | Türkei
Am 14.10.2024 wählten die Mitglieder den Vorstand für den Zeitraum Oktober 2024 - Juni 2026
- Colette Steder | Vorsitzende
- Agata Stopińska | Stellvertreterin
- Daniela Salerno | Stellvertreterin
- Miralem Kurbegović | Stellvertreter
- Serpil Güҫlü Adolph | Stellvertreterin
Der Ausländer- und Integrationsbeirat Würzburg wird in der Amtszeit 2021-2026 unterstützt von folgenden Beratenden Mitgliedern und Sachverständigen:
- Ahmet Baştürk, Sprecher der Würzburger Moscheegemeinden; Integrations-, Kultur- und Bildungsverein Würzburg
- Dr. Latif Çelik; Historiker, Verleger, Publizist
- Burkhard Hose, Studentenpfarrer KHG
- Masoud Hosseinzadeh, Ansprechpartner Geflüchtete in der GU
- Rainer Jäckel, Flüchtlings- und Integrationsberater der Caritas für den Landkreis Würzburg
- Victoria Jung, Sozialpsychiatrischer Dienst BRK, Initiative für traumatisierte Flüchtlinge
- Stefan Lutz-Simon, Leiter der JuBi Unterfranken; WBDZ und Ombudsrat
- Alain Makamfa Take, Vertreter der Initiative Africa Würzburg
- Muslimische Hochschulgruppe Würzburg (MHG)
- Mara Ortler, Rechtsanwältin
- László Papp, Vertreter der ungarischen Community in Würzburg
- Fernando Juarez Sanchez, Vertreter der spanischsprechenden Community in Würzburg
- Andreas Schrappe, stellvertr. Geschäftsführer der Diakonie Würzburg; Ökopax
- Eva-Maria Barklind-Schwander, ehem. Leitung Geschäftsstelle des Ausländer- und Integrationsbeirtas Würzburg
- Dr. Enis Tiz, Abteilungsleiter Baurecht und Umwelt Landratsamt Kitzingen
- Susanne Wildfeuer, Pfarrerin i.R., Interreligiöser Gesprächkreis
- Dr. Sigrid Mahsberg, Kolping-Akademie Würzburg; Brückenbogen Kulturinsel e.V
- Jürgen Heß, Geschäftsführer des Würzburger Flüchtlingsrats
- Michael Libionka, Leitender Polizeidirektor, Polizeiinspektion Würzburg-Stadt