Der Ausländer- und Integrationsbeirat
Um den ordnungsgemäßen Gang der Geschäfte zu gewährleisten, richtete der Oberbürgermeister eine Geschäftsstelle für den Ausländerbeirat im Rathaus ein.
Analog zur Kommunalwahl wird die Interessensvertretung der "Ausländerinnen und Ausländer", mittlerweile „Ausländer- und Integrationsbeirat der Stadt Würzburg“, alle sechs Jahre neu gewählt.
Der Ausländer- und Integrationsbeirat der Stadt Würzburg 2021 – 2026
(Wahl 28.03.2021)

Ihm gehören folgende Mitglieder an:
- Anna Sizova, Russische Föderation
- Serpil Güҫlü Adolph, Türkei
- Kpèdétin Axelle Degla, Benin und Deutschland
- Jules Masuku Ayikaba, Demokratische Republik Kongo
- Anna Maria Bernar, Italien und Deutschland
- Dr. Jeong Soo Kim, Republik Korea
- Agata Stopińska, Polen
- Shekho Said, Syrien
- Naoufel Hafsa, Frankreich, Tunesien und Deutschland
- Antonino Pecoraro, Italien und Deutschland
- Daniela Salerno, Italien
- Miralem Kurbegović, Bosnien-Herzegowina
- Timea Deme Deže, Kroatien
- Colette Steder, Irland
- Ola Khsara, Syrien
Die Mitglieder wählten aus ihren Reihen den Vorstand für den Zeitraum April 2021 - April 2023
- Antonino Pecoraro, Vorsitzender
- Serpil Güҫlü Adolph, Stellvertreterin
- Kpèdétin Axelle Degla, Stellvertreterin
- Anna Bernar, Stellvertreterin
- Timea Deme Deže, Stellvertreterin
Am 27.04.2023 wählten die Mitglieder den Vorstand für den Zeitraum April 2023 - Oktober 2024
- Antonino Pecoraro, Vorsitzender
- Dr. Jeong-Soo Kim, Stellvertreter
- Shekho Said, Stellvertreter
- Colette Steder, Stellvertreterin
- Agata Stopińska, Stellvertreterin
Der Ausländer- und Integrationsbeirat Würzburg wird in der Amtszeit 2021-2026 unterstützt von folgenden Beratenden Mitgliedern und Sachverständigen:
- Ahmet Baştürk, Sprecher der Würzburger Moscheegemeinden; Integrations-, Kultur- und Bildungsverein Würzburg
- Dr. Latif Çelik; Historiker, Verleger, Publizist
- Burkhard Hose, Studentenpfarrer KHG
- Masoud Hosseinzadeh, Ansprechpartner Geflüchtete in der GU
- Rainer Jäckel, Asylsozialberatung Caritas
- Stefan Lutz-Simon, Leiter der JuBi Unterfranken; WBDZ und Ombudsrat
- Alain Makamfa Take, Vertreter der Initiative Africa Würzburg
- Mara Ortler, Rechtsanwältin
- Andreas Schrappe, stellvertr. Geschäftsführer der Diakonie Würzburg; Ökopax
- Endri Tare, Vertreter der albanischen Coummunity in Würzburg
- Enis Tiz, Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Strafrecht u. Strafprozessrecht; Leiter der GSiK Jura-Reihe
- Matthias Weber, Polizeidirektor Würzburg-Stadt
- Susanne Wildfeuer, Pfarrerin St. Johannis
- Fernando Juarez Sanchez, Vertreter der spanischsprechenden Community in Würzburg
- László Papp, Vertreter der ungarischen Community in Würzburg


