Würzburg im Blick von Geflüchteten und Zugewanderten







Sozialreferentin Dr. Hülya Düber eröffnete die Vernissage, an der rund 80 Gäste teilnahmen: Die Teilnehmenden seien mit ihren künstlerischen Beiträgen „nicht nur geografisch in der Mitte der Stadtgesellschaft angekommen.“ Gelungene Integration ermögliche allen Menschen, ihre Potenziale zu entwickeln und Erfahrungen einzubringen, wozu gerade Kunst beitrage. Ihr Dank galt allen Beteiligten, insbesondere auch der Leiterin der Stadtbücherei Martha Maucher, die diese Ausstellung ermöglicht hat. Musikalisch begleitet wurde die Vernissage von Musikerinnen und Musikern aus dem Projekt WiMU „Willkommen mit Musik“ unter der Leitung von Jonas Hermes. Dr. Sigrid Mahsberg, Integrationsbeauftragte der Kolping Akademie, gab eine Einführung in die Werke, die bunt und vielfältig wörtlich den Blick auf Würzburg zeigen.
Unter dem Motto „Mein Blick auf Würzburg“ hatten 23 Neu-Würzburgerinnen und Neu-Würzburger im Herbst an der Kolping Akademie an einem interkulturellen Kunstbegegnungstag teilgenommen und sich unter fachkundiger Anleitung künstlerisch betätigt. Die Teilnehmenden kommen aus neun Ländern, darunter Syrien, Afghanistan, Jordanien, Türkei, Litauen, Russland und die Ukraine.
(14.02.2023)