Im Bereich "Ämter A-Z" finden Sie die Ansprechpartner und Kontaktdaten der jeweiligen Fachbereiche und Dienststellen.
Die Stadt Würzburg hat zur Stärkung der Belange von Menschen mit Behinderungen einen Beirat i.S. des § 10a der Geschäftsordnung des Stadtrats von Würzburg eingerichtet.
Sie können am Wahltag nicht in Ihrem Wahlraum wählen gehen und möchten Ihre Stimme per Briefwahl abgeben? Dann benötigen Sie einen Wahlschein mit Briefwahlunterlagen. Hier können Sie beides online anfordern.
Die Gleichstellungsstelle der Stadt Würzburg hat den gesetzlichen Auftrag, sich für die Verwirklichung der Geschlechtergleichheit auf kommunaler Ebene einzusetzen.
Die Sitzungen des Würzburger Stadtrates können als Livestream im Internet verfolgt werden.
Der Ombudsrat ist eine Anlaufstelle für Bürgerinnen und Bürger, die sich in ihrer Menschenwürde verletzt fühlen. Durch Beratung, Gespräche und Vermittlung von Hilfsangeboten wollen die Ombudsleute Probleme aus der Welt schaffen.
Hier finden Sie die Organisationspläne der Stadt Würzburg im pdf Format.
Informationen über Würzburgs zehn Partnerstädte und seine Patenstadt
Pressemitteilungen der Pressestelle der Stadt Würzburg
Stadtratsmitglieder, Fraktionen, Ausschüsse, Sitzungskalender
Hier können Sie sich das Stadtrecht als PDF-Dateien herunterladen.
Hier erhalten Sie Informationen über die Tätigkeiten und finden Kontaktdaten zum Städtischen Haushalt.
Hier erhalten Sie Information für Kommunal-, Bezirks-, Landtags-, Bundestags-, und Europawahlen sowie Volksentscheide und Bürgerentscheide