Betriebliche Kindertagespflege
Betriebliche Kinderbetreuung bei der Stadt Würzburg
Unsere "Stadtzwerge" sind in angemieteten Räumlichkeiten der Diakonie am Friedrich-Ebert-Ring 27d, 97072 Würzburg, anzutreffen.
Wir, als Stadt Würzburg, bieten seit 01. September 2013 für die Kleinsten unserer Mitarbeiter*innen eine betriebliche Kinderbetreuung in Form von Kindertagespflege an.
Das heißt, in einer kleinen Gruppe werden maximal 5 Kinder von einer pädagogischen Fachkraft von Montag bis Freitag liebevoll betreut.
Fachlich angebunden sind die "Stadtzwerge" beim Fachbereich Jugend und Familie, Fachabteilung Kinder-, Jugend- und Familienarbeit, Sachgebiet Kindertagesbetreuung, Karmelitenstraße 43, 97070 Würzburg.
Ansprechpartnerinnen: | Telefon |
---|---|
Frau Claudia Ebert | 09 31 - 37 37 50 |
Frau Ilona Roth | 09 31 - 37 35 38 |
Frau Sara Pilz-Altin | 09 31 - 37 25 38 |
Haben Sie als Arbeitgeber Interesse an betrieblicher Kindertagespflege?
Infos für Arbeitgeber zur betrieblichen Kinderbetreuung
Die Kindertagespflege ist besonders attraktiv für kleine und mittelgroße Betriebe.
Eine Tagespflegekraft kümmert sich zu vertraglich festgelegten Zeiten um die Kinder der Beschäftigten.
Arbeitgeber sorgen so für eine betriebliche Kinderbetreuung, ohne einen eigenen Kindergarten anbieten zu müssen. Die Kindertagespflege ist einfach, erheblich kostengünstiger, aber genauso verlässlich (BMFSJ).
Eine Tagespflegekraft darf bis zu fünf Kinder betreuen.
Sollte mehr Bedarf bestehen, ist es auch möglich, dass zwei Tagesmütter/-väter bis zu zehn Kinder in gemeinsamen Räumlichkeiten betreuen. Dabei kann die betriebseigene Kindertagespflege an verschiedenen Orten stattfinden:
- in Räumen des Betriebes
- in extra angemieteten, aber betriebsnahen Räumen
- oder bei der Kindertagespflegekraft selbst.
Wir als Stadt Würzburg bieten unseren Mitarbeiter*innen dieses Angebot seit 01. September 2013 an.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Für Auskünfte stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung:
Name | Telefon |
---|---|
Frau Claudia Ebert | 0931 - 373750 |
Frau Ilona Roth | 0931 - 373538 |
Frau Sara Pilz-Altin | 0931 - 372538 |
Ausführliche Informationen finden Sie hier:
https://handbuch-kindertagespflege.fruehe-chancen.de/informationen-und-wissenswertes/betriebe