Menü

Partner und Förderer

Das Projekt „Stadt der jungen Forscher“ ist ein gemeinsames Anliegen der Stadt Würzburg, der Hochschulen und weiterer Institutionen.

Wir bedanken uns herzlich bei folgenden Unternehmen, die die Aktivitäten als "Stadt der jungen Forscher" aktuell weiterhin unterstützen:

Warema Logoexterner Link

WAREMA Renkhoff SE
Hans-Wilhelm-Renkhoff-Straße 2
97828 Marktheidenfeld

LOGOexterner Link

Zentrum für digitale Innovationen (ZDI) Mainfranken
Rückermainstraße 2
97070 Würzburg


Das sagen unsere Partner: "Wir unterstützen das Projekt "Stadt der jungen Forscher" in Würzburg weil:
 

Logo MIND-Center Uni"…wir zusammen mit den weiteren lokalen Akteuren bei der Bildung einer nachhaltigen Struktur zur Vermittlung und Begleitung von Kooperationsprojekten zwischen Schüler/innen und Wissenschaftler/innen in der Region Würzburg mitwirken und diesen Prozess konstruktiv gestalten möchten.“

Prof. Dr. Thomas Trefzger, Markus Elsholz, M!ND-Center der Universität Würzburg
 


Fachhochschule Würzburg-Schweinfurt, FH, FHWS Logoexterner Link"…die THWS zum einen die Vernetzung zwischen Schule, Stadt und Wissenschaft fördern möchte, zum anderen den Schüler/innen eine interaktive und interdisziplinäre Plattform bieten möchte, um – unabhängig vom Notendruck – anwendungsorientiert zu entdecken, kreativ und schöpferisch tätig zu sein und mit wissenschaftlicher Neugierde zu lernen; Fähigkeiten, die im Schulalltag wie auch später in Studium und Beruf entscheidend sind.“

Stefan Hartmann, Hochschulkommunikation, Technische Hochschule Würzburg-Schweinfurt (THWS)


Logo Musikhochschuleexterner Link"...wir auf eine Reihe erfolgreicher gemeinsamer Projekte von Schüler/innen, deren Lehrkräften und Mitgliedern unserer Hochschule zurückblicken können, die wir kontinuierlich und unter Einbeziehung zeitgemäßer Möglichkeiten fortsetzen wollen. Schüler/innen lernen in der Zusammenarbeit mit Musikstudenten und unseren Professor/innen, wie sich künstlerisches mit entwickelndem Denken und Arbeiten verbindet. Dabei befördert die Freisetzung von Ideen und deren Verknüpfung nicht nur Erkenntnisse auf künstlerischem Gebiet, sondern auch ganz allgemein die Erfahrung kreativer Prozesse, wie sie in allen Bereichen forschender Tätigkeiten unverzichtbar ist.“

Prof. Dr. Christoph Wünsch, Vizepräsident der Hochschule für Musik


Logo Initiative jungen Forscherexterner Link"…bei diesem Projekt nicht geredet wird, wie schön es wäre, wenn…, sondern weil es hier zur Sache geht. Über das Projekt schaffen wir in Würzburg die Voraussetzungen, dass sich wirklich alle Jungen und Mädchen für Naturwissenschaften und Technik interessieren können!“

Christoph Petschenka, Initiative junge Forscherinnen und Forscher e. V.


Logo Rudolf Virchow Zentrumexterner Link"…wir durch die engere Kooperation vor Ort hoffen, Jugendliche noch erfolgreicher an die Wissenschaft heranzuführen. Wir wollen schließlich auch in Zukunft die besten Köpfe für unsere Spitzenforschung gewinnen.“

Katja Weichbrodt, Rudolf-Virchow-Zentrum, Public Science Center

 




Wir bedanken uns herzlich bei folgenden Unternehmen, die uns im Projekt "Stadt der jungen Forscher" bisher finanziell unterstützt hatten:

  • Babcock Noell GmbH
  • Brose Fahrzeugteile GmbH & Co.
  • Garmin Würzburg GmbH
  • Sparkasse Mainfranken Würzburg
  • va-Q-tec AG
>>> zurück