Menü

Stadt der jungen Forscher

Botanischer Garten der Universität Würzburg

Der Botanische Garten der Universität Würzburg bietet Schulklassen ganzjährig die Möglichkeit die faszinierende Vielfalt der Pflanzen unserer Erde hautnah kennenzulernen. Die möglichen zu behandelnden Themen bei einem Schulbesuch reichen weit über das rein botanische hinaus. In interdisziplinären Veranstaltungen können Aspekte aus den Bereichen Biologie, Geografie oder Chemie vorgestellt, diskutiert und erarbeitet werden.

KURZBESCHREIBUNG
Der Besuch im Botanischen Garten dient der nachhaltigen Veranschaulichung, Ergänzung und Intensivierung des theoretischen Unterrichtsstoffs im Klassenzimmer. Das Projekt „LehrLernGarten“, das zusammen mit der Fachdidaktik Biologie erstellt wurde, ermöglicht Schülerinnen und Schülern unter der Anleitung von Lehramtsstudierenden Themen erlebnisbasiert und experimentell sowie fächerübergreifend zu erarbeiten. Neben der Wissensvermittlung spielt dabei auch die Naturerfahrung eine wesentliche Rolle.

Bei einem Schulbesuch im außerschulischen Lernort Botanischen Garten stehen die Pflanzenanlagen im Freiland und in den Schaugewächshäusern sowie Seminarräume mit zahlreichen Exponaten zur Vor- und Nachbesprechung der Lerneinheit zur Verfügung. Gerne klären wir bei einem Vorgespräch Inhalte und Details.

ANGEBOTE FÜR
Grundschulen, Hauptschulen, Realschulen, Gymnasien
alle Jahrgangsstufen

KONTAKT
Christina Specht, Dr. Gerd Vogg

EMAIL FÜR ANFRAGEN
llg@botanik.uni-wuerzburg.de

HOMEPAGE
www.bgw.uni-wuerzburg.deexterner Link und www.llg.uni-wuerzburg.deexterner Link

Logo LehrLernGarten des Botanischen GartenLogo Botanischer Garten der Universität WürzburgANSCHRIFT
Botanischer Garten / LehrLernGarten
Julius-von-Sachs-Platz 4
97082 Würzburg


...zurück zur Übersicht

>>> zurück