Sportvereine
Sportverein Heidingsfeld 1919 e.V.
Nachdem in alten Aufzeichnungen davon die Rede ist, dass sich im „Städtle“ bereits im Jahre 1909 die sportbegeisterte Jugend dem seinerzeit aufkommenden Fußballsport verschrieben hatte und in Straßenclubs zusammengefasst war, fand die eigentliche Vereinsgründung am 17.02.1919 im „Frankenbräukeller“ statt. Etwa 100 Personen waren anwesend gewesen.
Die sportlich erfolgreichste - sprich hochklassigste Zeit - waren die 80er Jahre. Unvergessen das Jahr 1983, wo der Weg des SVH bis in die Hauptrunde des DFB-Pokals führte und ihm am 8. Oktober den Bundesligisten Hannover 96 als Gast am Wiesenweg bescherte. Zwei Jahre später, 1985, gelang die Meisterschaft in der Landesliga Nord und der damit verbundene Aufstieg in die Bayernliga, der damaligen 3. Liga. Weitere 2 Jahre später erreichte man erneut die Hauptrunde des DFB-Pokals. Diesmal hieß der Gegner Bayer Uerdingen.
Der SV Heidingsfeld besteht heute aus rund 550 Mitgliedern. Neben der Fußballabteilung gibt es weitere Abteilungen:
- Tennis
- Damengymnastik
- Nordic-Walking
