Sportvereine
Stadtmarathon Würzburg e.V.
Der Lauf durch die Würzburger City hat sich einen guten Ruf in der deutschen Marathon-Szene erarbeitet. Seit seiner ersten Ausgabe im Jahr 2001 sind alljährlich rund 5.000 Läuferinnen und Läufer in der Mainfrankenmetropole unterwegs. Nicht alle nehmen dabei die komplette Königsstrecke über 42,195 Kilometer unter die Füße. Der Halbmarathon, der Funlauf über rund zehn Kilometer, die Walkingstrecke sowie die Kinderläufe bieten auch Läufern, die nicht mehrere Stunden unterwegs sein wollen, die Gelegenheit, Würzburg zu erlaufen. Seit 2013 findet außerdem am Mittwoch vor dem Marathon ein Firmenlauf über fünf Kilometer in Eibelstadt vor den Toren Würzburgs statt.
2014 fällt der Startschuss für den iWelt-Marathon bereits im April, genauer gesagt am 27.04. Ein wenig verändert wird sich dann auch der Start- und Zielbereich präsentieren. Grund dafür sind die Modernisierungsarbeiten am Congress Centrum Würzburg (CCW), wo der Würzburger Marathon und die dazugehörige Messe seit einigen Jahren ihre Heimat gefunden haben.
Weitestgehend unverändert bleibt dagegen die 21,1-Kilometer-Runde, die die Marathonstarter zweimal durchlaufen dürfen. Sie führt an sämtlichen historischen Baudenkmälern vorbei und durchquert die Stadtteile Zellerau, Heidingsfeld, Sanderau und natürlich die Innenstadt. Dort findet sich auch der größte Teil der mehreren Tausend Zuschauer ein, um die Sportler anzufeuern. Für zusätzliche Stimmung sorgen rund 20 Musikgruppen und Streckenfeste am Wegesrand. Als weiteres Highlight dürfen sich die Teilnehmer im Ziel auf eine attraktive Finisher-Medaille sowie auf die weit über Würzburgs Grenzen hinaus bekannte umfangreiche Zielverpflegung freuen.
