Sportvereine
BRK - Wasserwacht Würzburg
Dahinter verbirgt sich ein ungewöhnliches, aber zugleich spannendes Hobby und Freizeitengagement.
Werfen Sie doch auch mal einen Blick hinter die Kulissen.
Die Wasserwacht Würzburg verfolgt als ehrenamtliche Wasserrettungsorganisation des
Bayerischen Roten Kreuzes das Ziel, das Leben der Menschen am und im Wasser so sicher wie
möglich zu machen. Von der Schnelleinsatzgruppe über Wachdienste bis hin zu
Schwimmausbildungen und nachhaltiger Jugendarbeit eröffnet sich ein breites Aufgabenspektrum.
Einen Teil der Arbeit der Wasserwacht Würzburg möchten wir Ihnen hier kurz vorstellen.
Schnelleinsatzgruppe Wasserrettung
„Wasserrettungseinsatz“! Die Alarmierung der Integrierten Leitstelle bedeutet für die Mitglieder der
Schnelleinsatzgruppe sofortige Hochspannung. Unsere Taucher, Bootsführer und Wasserretter
sind rund um die Uhr über „Piepser“ erreichbar – immer bereit, möglicherweise ein Menschenleben
zu retten. Mit mehreren Tauchkombinationen, Rettungsbooten und modernster Rettungsmitteln
sind wir binnen weniger Minuten einsatzklar.
Wachdienste und Absicherungen
Jedes Jahr lockt der Erlabrunner Badesee tausende Menschen zum Badevergnügen vor den
Toren Würzburgs. Während der Sommermonate übernimmt die Wasserwacht den Wachdienst
über das beliebte Naherholungsgebiet. Bei Regatten und Veranstaltungen am oder im Wasser
sorgen wir darüber hinaus für die rettungsdienstliche Absicherung.
Ausbildungen
Richtig retten will gelernt sein! Deshalb bildet die Wasserwacht auch Sie im Schwimmen und
Rettungsschwimmen aus. Erste Hilfe am und im Wasser ist nicht schwer, doch es kommt auf
einige wichtige Tricks und Handgriffe an, um sich selbst und andere Menschen retten zu können.
Sie machen sich Sorgen, wenn Ihre Kinder im Schwimmbad oder am Badesee alleine unterwegs
sind? Das muss nicht sein! In den Schwimmkursen der Wasserwacht Würzburg lernen die Kinder
in wenigen Wochen auf spielerische Art das Schwimmen. Damit werden sich die Kleinen in Zukunft
ohne Gefahr im Wasser bewegen können.
Jugendarbeit
Der Schwimmkurs ist absolviert, aber Ihr Kind möchte dabei bleiben? Auch nach dem „Seepferdchen“
bieten wir für Kinder und Jugendliche Freizeitangebote an. Schwimmtraining, Wettbewerbe,
Zeltlager – hier ist für jeden etwas dabei. Natürlich erfährt man auch viel über die Arbeit der
„großen“ Wasserwacht. Leuchtende Augen gibt es immer, wenn die Kinder mit auf unseren
Rettungsbooten über den Main fahren dürfen. Spaß und Action garantiert! Und ab dem Teenager-
Alter können sie selbst Schritt für Schritt als Rettungsschwimmer in die aktive Arbeit der
Wasserwacht einsteigen.
Und das ist noch lange nicht alles …
Die Wasserwacht Würzburg ist auch in vielen weiteren Bereichen aktiv. Die Tätigkeitsfelder reichen
vom Blutspendedienst bis zur Unterstützung des hauptamtlichen Landrettungsdienstes.
Zahlreichen Kindergärten und Schulklassen nehmen die Möglichkeit wahr, die Wasserwachtstation
mitsamt ihrer Ausrüstung zu erkunden – eine Rettungsboot- Spritztour auf dem Main inklusive.
Haben Sie noch Fragen? Oder möchten Sie sich vielleicht selbst in der Wasserwacht engagieren?
Schreiben Sie uns eine E-Mail an: info@wawawue.de
Besuchen sie uns auf Facebook: Wasserwacht Würzburg, oder unter www.wawawue.de
Oder kommen Sie direkt auf uns zu!
Unsere Jugendschwimmgruppen finden sie in der Zellerau oder im Frauenland. Hier können sie
ganz unverbindlich und ohne Voranmeldung bei uns hineinschnuppern:
Montags im Friedrich-König-Gymnasium (FKG) von 18:00 – 20:00 Uhr
Dienstags in der Franz-Oberthür-Schule von 17:45 – 19:15 Uhr
Mittwochs in der Franz-Oberthür-Schule von 17:00 – 18:30 Uhr
Das Aktiven- (Erwachsenen)training findet immer Montags im FKG von 20:00 – 21:30 Uhr
Machen Sie mit! Aus Spaß am Sport und Freude am Helfen.
