Sportvereine
Würzburger FV
Kontinuierlich baute der WFV ein Vereinsleben, ein Sportgelände und natürlich auch seine sportlichen Erfolge auf. Rund 600 Mitglieder hat der Verein inzwischen wieder.
Dies verdankt man auch in besonderem Maße den Jugend- und Schülermannschaften des WFV: kaum ein anderer Verein der Region hat so viele Mannschaften im Spielbetrieb – ob Bambini, Schüler- oder Juniorenfußball. Insgesamt über 200 Kinder und Jugendliche laufen im ehemaligen Würzburger Arbeiterstadtteil Zellerau dem runden Leder hinterher. In vielen Jahrgängen spielen die Teams des WFV in bayerischen oder den höchstmöglichen unterfränkischen Ligen.
Der Würzburger FV galt jeher als Anziehungspunkt für junge Spieler aus dem Stadt- und Landkreis Würzburg, aber auch aus dem Spessart, dem Raum Kitzingen und Steigerwald bis hin in den Schweinfurter Raum. Umgekehrt sind schon seit Jahren sind die Talentscouts vieler Vereine regelmäßige Gäste am Vereinsgelände des WFV.
Die Vereinsführung des WFV hat vor einigen Jahren die Weichen gestellt, dass Jugendlichen eine fußballerische Perspektive aufgezeigt werden kann. Wer nicht zu Jugendzeiten den Sprung zu einem höherklassigen Verein schafft, kann durch Einsätze in der ersten und zweiten Mannschaft noch immer auf sich aufmerksam machen. Das Durchschnittsalter der beiden „Erwachsenen-Mannschaften“ im Spielbetrieb beträgt seit Jahren ca. 21 Jahre – ein unverwechselbarer Beleg der konsequenten, regionalen Talentausrichtung.