Sperrmüll und sperriges Grüngut
Angebote zur Entsorgung
Annahme an den Wertstoffhöfen
Sie liefern selbst an einem der Wertstoffhöfe an. Mit wenigen Ausnahmen wird keine Gebühr erhoben, sie ist in Ihrer Jahresabfallgebühr bereits enthalten. Bitte die Abfälle vorsortiert anliefern. Dieses Angebot gilt nur für Würzburger Bürger (Personalausweis).
Abholdienste
Abholdienste der Stadtreiniger für Sperrmüll, Elektrogeräte und Grüngut
Wir holen Sperrmüll und Elektrogeräte gegen eine Gebühr von 10.- € pro angefangenem m³ sowie sperriges Grüngut gegen eine Gebühr von 5.- € pro angefangenem m³ ab - max. 10 Kubikmeter. Bitte den Sperrmüll/das Grüngut am Abholtag bis 6:00 Uhr an den Straßenrand vor Ihrem Grundstück stellen (am besten erst am frühen Morgen des vereinbarten Abholungstages).
Termine hierfür können mit dem Kundenbüro der Stadtreiniger unter 0931 / 37 44 44 vereinbart werden. Sie haben größere Mengen
Abgeholt wird Sperrmüll
Abgeholt wird Grüngut
Infoflyer Abholdienste als PDF zum download Sperrmüll und Elektrogeräte können Sie auch kostenlos an den Wertstoffhöfen abgeben. Für Türen, Fenster und Altreifen wird hier eine Gebühr erhoben. Für grössere Mengen können Sie gegen Zusatzgebühr auch einen Container im Kundenbüro der Stadtreiniger bestellen Tel: 0931 / 37 44 44 |
Sperrmüll sind...
sperrige Abfälle, die nicht in die Restmülltonne passen.
- große Elektrogeräte (maximal zwei Stück)
- Kühlschränke
- Waschmaschinen, Wäschetrockener und -schleudern
- Geschirrspülmaschinen
- Radiatoren
- Fernsehgeräte, PC-Monitore, Radio- und HiFi-Geräte
- Computer, Drucker, Scanner
- Staubsauger
- Bettgestelle, Matratzen
- Türen, Türzargen, Fenster und Fensterrahmen (max. je 1 Stück, gegen eine Gebühr von je € 2,50) Annahme nur an den Werstoffhöfen!
- sperriger Hausrat aller Art (Kleinteile gehören in die Restmülltonne oder in den Restmüllsack)
- Herde und Öfen (nur von Öl entleert, keine Nachtspeicheröfen)
- Möbel und Holz (behandelt und unbehandelt in haushaltsüblichen Mengen, kein Bauholz, Zäune u.ä.)
- sperrige PVC- und Teppichböden Annahme nur an den Werstoffhöfen! (Teppichfliesen oder -teile in die Restmülltonne)
- Metallschrott (keine Autoteile, kein Metall von Häuserrenovierungen wie z.B. Rohre)
Grüngut sind...
grobe Grün- und Gartenabfälle wie Heckenschnitt, Äste oder Zweige.
Weitere Angebote für sperriges Grüngut
- Sperriges Grüngut wird zweimal im Jahr, im Frühjahr und Herbst am Straßenrand abgeholt. Bitte nur mit Naturschnur bündeln, Länge maximal 1,50m. Bitte keine Plastiksäcke verwenden, Laub, Moos, Grasschnitt und ähnliches nur in Papiersäcken (erhältlich in der Umweltstation oder im Kundenbüro der Stadtreiniger). Aktuelle Termine werden in der Presse bekanntgegeben oder Sie finden sie auf unserer Seite Termine & News.
- Christbäume werden im Januar kostenlos vom Straßenrand abgeholt. Aktuelle Termine in der Presse oder im Online-Abfallkalender oder auf unserer Seite Termine & News. Die Christbäume müssen komplett abgeschmückt sein!
- Sollten übermäßig große Mengen an Grüngut anfallen besteht auch die Möglichkeit einen Container für die Sammlung kostenpflichtig bereitzustellen. Termine hierfür können mit dem Kundenbüro der Stadtreiniger unter der 0931 / 37 44 44 vereinbart werden.
- Grüngut am Kompostwerk abgeben: Würzburger Bürger können ganzjährig Ihr Grüngut beim Kompostwerk anliefern. Die kostenlose Anliefermenge ist auf maximal 5 m³ pro Öffnungstag begrenzt! Mengen über 5 m³ gelten als gewerblich und sind daher kostenpflichtig. www.wuerzburger-kompost.de