Papier, Pappe und Kartonagen

Papiertonne

Welche Abfälle kommen in die Blaue Tonne?

In die Papiertonne gehören alle sauberen Papiere

  • Bücher und Hefte ohne Kunststoffdeckel, -rücken oder -einband (Bitte vorher entfernen und in der Restmülltonne entsorgen)
  • Zeitungen und Zeitschriften
  • Prospekte
  • Kartons aller Art
  • Packpapier
  • Papiertüten- und tragetaschen
  • Schreib- und Zeichenpapier, Briefumschläge
  • Geschenkpapier

Folgende Abfälle gehören NICHT in die Papiertonne, sondern in die Restmülltonne

  • Pergamentpapiere
  • Hygienepapiere
  • Tapetenreste
  • Fotopapiere
  • Kohle- und Thermopapiere
  • verschmutzte und beklebte Papiere
  • Aufkleber

Folgende Abfälle gehören NICHT in die Papiertonne, sondern in den Gelben Sack

  • ​​Milch- und Getränkekartons
Was mache ich, wenn das Volumen der Blauen Tonne nicht reicht?

Wenn das Volumen der Papiertonne nicht ausreicht,  gibt es im Kundenbüro der Stadtreiniger und in der Umweltstation der Stadt Würzburg  gegen eine Gebühr von 2 €  einen Papiersack. 
> weitere Infos

Wann wird die Blaue Tonne abgeholt?

Die blaue Papiertonne wird vierzehntägig geleert, die genauen Termine entnehmen Sie bitte dem Abfallkalender.

Wie und wo erhalte ich weitere Informationen?

Den Infoflyer zur Blauen Tonnen gibt es hier.

Bei Fragen zu Abholdiensten sowie Abfalltonnen wenden Sie sich bitte an das Kundenbüro der Stadtreiniger, Tel. 0931 / 37 44 44, e-mail: stadtreiniger.kundenbuero@stadt.wuerzburg.de
Informationen zur Vermeidung, Trennung und Entsorgung von Abfällen erhalten Sie bei den Abfallberatern in der Umweltstation der Stadt Würzburg, Nigglweg 5, Tel. 0931 / 37 44 00, e-mail: umweltstation@stadt.wuerzburg.de.


>>> zurück