Glas- und Kleidercontainer

Glascontainer

Was gehört in den Glascontainer

Bitte werfen Sie nur Hohlglas in die Glascontainer, z.B. Einwegflaschen, Marmeladengläser ohne Verschlüsse und Deckel aus Kunststoff oder Metall, Trinkgläser, Glasschüsseln.

An den genannten Standorten stehen Glascontainer für weisses, grünes und braunes Hohlglas, blaues, rosa und schwarzes Glas gehört ins Grünglas.

Das gehört NICHT in den Glascontainer:

  • Bitte werfen Sie kein feuerfestes Glas (Jenaer Glas), keine Glasbausteine und kein Flachglas wie Fensterglas in die Glascontainer, ebenso keine Keramik, Porzellan, Bleikristall, Spiegel und Glühbirnen.
Wann darf ich etwas in den Glascontainer werfen?

Bitte beachten Sie die Einwurfzeiten werktags von 7.00 - 19.00 Uhr.

Was mache ich, wenn der Glascontainer voll ist?

Wenn der Container voll ist, können Sie das über die kostenfreie Hot-Line melden: 0800 / 1 88 99 66 (vom DSD beauftragte Firma)

Wo sind die Standorte der Container?

Hier finden Sie die Standorte der Container:

Wie und wo erhalte ich weitere Informationen?

Bei Fragen zu Abholdiensten sowie Abfalltonnen wenden Sie sich bitte an das Kundenbüro der Stadtreiniger, Tel. 0931 / 37 44 44, e-mail: stadtreiniger.kundenbuero@stadt.wuerzburg.de

Informationen zur Vermeidung, Trennung und Entsorgung von Abfällen erhalten Sie bei den Abfallberatern in der Umweltstation der Stadt Würzburg, Nigglweg 5, Tel. 0931 / 37 44 00, e-mail: umweltstation@stadt.wuerzburg.de.


Kleidercontainer

Was gehört in den Kleidercontainer?

In den Kleidercontainer gehören auch kaputte sowie gut erhaltene, saubere Kleidungsstücke, Bett- und Haushaltswäsche und Schuhe (nur paarweise). Nur gut in Tüten verpackte Spenden bleiben brauchbar.

Was gehört NICHT in den Kleidercontainer?

  • Nicht in die Kleidercontainer gehören einzelne Schuhe, verschlissene oder verschmutzte Textilien oder
    Schuhe. Bitte stellen Sie keine Matratzen ab!
Wo sind die Standorte der Container?

Hier finden Sie die Standorte der Container:

Wie und wo erhalte ich weitere Informationen?

Bei Fragen zu Abholdiensten sowie Abfalltonnen wenden Sie sich bitte an das Kundenbüro der Stadtreiniger, Tel. 0931 / 37 44 44, e-mail: stadtreiniger.kundenbuero@stadt.wuerzburg.de. 

Informationen zur Vermeidung, Trennung und Entsorgung von Abfällen erhalten Sie bei den Abfallberatern in der Umweltstation der Stadt Würzburg, Nigglweg 5, Tel. 0931 / 37 44 00, e-mail: umweltstation@stadt.wuerzburg.de 


 

>>> zurück