Klimaschutzkonzept 2021 - vom Konzept zum Handeln
Würzburg wird Klimaneutral - vom Konzept zum Handeln
Der Stadtrat hat bereits 2019 mit dem Klimaversprechen deutlich gemacht, dass es ihm mit dem Klimaschutz für die Stadt Würzburg ernst ist. Es ist nicht nur ein Versprechen geblieben. Im vergangenen Jahr wurde in einem umfassenden Beteiligungsprozess mit Fach-Workshops, Online-Beteiligung bis hin zu einem Online-Kongress der Weg zur Klimaneutralität diskutiert und im Ergebnis ein integriertes Klimaschutzkonzept mit finanzieller Unterstützung durch den Freistaat Bayern erarbeitet.
Der Stadtrat hat am 20. Januar 2022 das neu aufgestellte integrierte Klimaschutzkonzept beschlossen.
Damit verpflichtet sich die Stadt Würzburg, Klimaneutralität schnellstmöglich und sozialverträglich bis spätestens 2040 zu erreichen. Die Stadtverwaltung selbst geht als Vorbild voran und soll bis 2028 klimaneutral werden. Neben der Energie- und Treibhausgasbilanz, der Darstellung von Potentialen und Szenarien ist Dreh- und Angelpunkt im Konzept ein umfassendes Maßnahmenset. Insgesamt 94 wegweisende Handlungsaufträge zeigen für die verschiedensten Bereiche wie beispielsweise Energie, Mobilität oder Wirtschaft Möglichkeiten auf, womit die Treibhausgasemissionen möglichst maximal zu senken sind. Im Ergebnis führt die Umsetzung dieser Lösungsschritte zur Klimaneutralität bis 2045. Für die frühere Klimaneutralität wird die Stadtverwaltung weitere Vorschläge erarbeiten und dem Stadtrat in den nächsten zwei Jahren vorlegen.
Die Herausforderung gemeinsam meistern
Mit dem Beschluss des Konzeptes wird es nun um die Verwirklichung gehen. Klar ist, es wird nicht einfach und es braucht Tempo. Immerhin soll der Endenergiebedarf bis 2045 mindestens halbiert werden. Nur ein bisschen hier Energie einsparen und etwas weniger dort werden nicht ausreichen. Das Konzept zeigt den Weg, doch die Umsetzung erfordert nicht weniger als einen Wandel hin zu einer nachhaltigen Gesellschaft.
Der Stadtratsbeschluss beendet nun die einjährige Konzeptphase und setzt gleichzeitig den Anfang für ein ambitioniertes Klimaschutzhandeln heute und in den nächsten Jahren.
Klimaschutzkonzept

Maßnahmekatalog, Zusammenfassung

Newsletter UMWELT. KLIMA. LEBEN.
Sie wollen in Sachen Klimaschutz auf dem Laufenden bleiben? Ab Ende Januar 2022 informiert ein neuer Newsletter regelmäßig über aktuelle Themen rund um Klimaschutz und darüber hinaus. Interessiert?
Hier geht´s zur Anmeldung.