Nachhaltigkeitsinitiativen
Bergwaldprojekt e.V.
Zu diesem Zweck arbeitet das Bergwaldprojekt mit Freiwilligen in Wäldern, Mooren und Freilandbiotopen an verschiedenen Orten in Deutschland. Das Bergwaldprojekt ist ein gemeinnütziger Verein mit Sitz in Würzburg.
Zielgruppe (Was muss man tun/können, um mitzuwirken?)
Mitmachen können Männer und Frauen ab 18 Jahren; nach Absprache in Einzelprojekten auch jüngere TeilnehmerInnen. Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich.
Für Bildungseinrichtungen bieten wir eigene Projektwochen im Rahmen der „Waldschule“ an. Für Unternehmen bieten wir die Gelegenheit, sich mit ihren MitarbeiterInnen z.B. im Rahmen von Unternehmenseinsätzen (Corporate Volunteering) für die heimische Natur zu engagieren.
Unsere Ziele und Werte:
Das Bergwaldprojekt will mit seiner konkreten Arbeit einen aktiven Beitrag leisten, um langfristig und dauerhaft:
- die Biodiversität der heimischen Waldgesellschaften zu erhalten und eine sozialverträgliche und ökologische Waldnutzung zu etablieren,
- einen gesellschaftlichen Wandel hin zu einer klima- und naturverträglichen zukunftsfähigen Lebensweise zu erreichen.
Internet:
