Aktion: Saatgut für Blühflächen geschenkt
Ab sofort schenkt die Stadt Würzburg Bürgerinnen und Bürgern sowie Unternehmen Saatgut für private Blühfläche ab einer Mindestgröße von 25 Quadratmetern.
mehrZukunftswald Würzburg
Nahe der Frankenwarte entsteht in Würzburg eine Waldfläche der besonderen Art. Eine Fläche, die für die Zukunft Würzburgs steht: Denn dort werden von Würzburger Eltern ganz besondere Baumarten...
mehr
BayernTourNatur-Angebote
Mit der BayernTourNatur können Sie zu jeder Jahreszeit viel Spannendes und Faszinierendes in Würzburg, der Region oder ganz Bayern entdecken. Suchen Sie sich im Veranstaltungskalender einfach Ihre...
mehr
Patinnen und Paten für Baumscheiben gesucht
Würzburg soll grüner und blütenreicher werden. Liebevoll gestaltete und gepflegte Baumscheiben also die Flächen unmittelbar um den Baumstamm - direkt vor der Haustüre können dazu einen wic...
mehrSmart-City-Projekt misst Bodenfeuchtigkeit von Stadtbäumen
Es war ein ziemlich regnerischer Tag, an dem die Stadt Würzburg die ersten von 16 Bäumen quer durchs Stadtgebiet mit Sensoren und Funkverbindungen vernetzte. So zeigte sich in einem Meter Tiefe ei...
mehrStadtnatur zur Selbsterkundung - Smartphone-Rallyes mit der Actionbound-App
Ab sofort können Sie die Stadt auch über multimediale Smartphone-Rallyes mit der Actionbound-App entdecken.
mehrWas ist stadtlich grün?
Stadtgrün gemeinsam stärken
Erlebnis Stadtnatur
Grünanlagen, Spielplätze, Lehrpfade etc.
Aktive in ihrem "Grünen Element"
Natur- und Gartenprojekte in Würzburg
Mit Würzburg verwurzelt
Baum spenden
Stadtliches Stadtgrün
Engagement der Stadt Würzburg