Bildung für nachhaltige Entwicklung / Umweltbildung
Abfallvermeidung und Recycling
• Theaterspiel „Abfallsortierung mit den Müllmonstern“
• Abfall und Recycling
• Müllsammelaktionen / Rama dama - Aktion Saubere Stadt
• Führungen zu Wertstoffhof, Müllheizkraftwerk und Erdenmarkt
Klima und Energie
• Energiesparen und Klimaschutz
• Interaktiver Klimalehrpfad
Biologische Vielfalt und Artenschutz
• Honigbienen und ihre „wilden“ Verwandten
• Insekten weltweit (u.a. mit Terrarientieren)
• Jäger der Nacht – Fledermäuse in Würzburg
• Bäume und Kräuter im alten Landesgartenschaupark
Projekte und Aktionstage
• Umwelt-Erlebniswoche im Juli
• Aktionstage in der Innenstadt z. B. Synergiefestival, Klimamarkt, Tag des Baumes, Tag der Biodiversität, Nachhaltigkeitsfest
• Umweltprojekte mit Schulen und Kindergärten z. B. Bau von Insekten- und Vogelnisthilfen, Umwelt-Aktionstage
Kreativ-Angebote der Umweltstation
• Kindergeburtstage in der Natur (gegen Gebühr) Professionelle Naturpädagogen sorgen für eine unvergessliche Feier für das Geburtstagskind und dessen Freunde
• Workshops (gegen Gebühr) z. B. Kunstwerke gestalten aus Naturmaterial, Papier schöpfen, Upcycling, Yoga und Entspannung
Die Umwelt-Erlebnistage
Ein besonderes Angebot für Schulklassen (Klassen 1-4) und Kindergärten sind in jedem Jahr die im Juli. Umwelt-Erlebnistage
An rund 25 verschiedenen Ständen geht es um Themen wie Bäume, Wildpflanzen, Wasser, Energie, Tiere und Artenschutz. Auch ein Sinnesparcours mit Riechen, Tasten und Fühlen wird angeboten. Sehr beliebt sind die Schafe der Kinder- und Jugendfarm und die Greifvögel eines Falkners.
Ausstellungen
Die Informationstafeln stehen auch zur Ausleihe zur Verfügung:
Umweltbibliothek
Die Umweltbibliothek der Umweltstation steht der gesamten Bevölkerung zur Verfügung.
Ein Großteil der Bücher wurde vom Bayerischen Umweltministerium zur Verfügung gestellt.
Unterrichtsmaterialien zu Umweltthemen:
- Erlebnis Würzburger Stadtnatur - Handreichung für Lehrerinnen und Lehrer
- Vernetzte Erde:
Themenportal zu "Weltweite Rohstoffe u. Ressourcen" (Umwelt, Entwicklung, Wirtschaft, Unser Lebensstil) und Schülerwerttbewerb
- Planet Schule
: Wissenspool des WDR u. SWR, Umfassende Hintergrundinformationen, Arbeitsblätter u. Filme für ein breites Themenspektrum
- Verbraucherbildung.de:
Themenportal für Verbraucherbildung - (Unterrichts-)Materialien zu Umwelt, Energie, Konsum
- Schule und Gentechnik:
Das Thema Gentechnik im Unterricht
- Bayerisches Landesamt für Umwelt (LfU)
: Materialien von A wie Abfall bis W wie Wasser
- Tipps für den ökofairen Einkauf
von Kindergarten- und Schulbedarf
- Nistkasten - Tipps und Bauanleitung