Green-City Plan Würzburg: Masterplan für emissionsfreie und nachhaltige Mobilität in der Region Würzburg

Für die Erstellung des Masterplans wurden sowohl bereits umsetzungsreife Maßnahmen in den Gesamtkontext integriert, als auch innovative, neue Maßnahmen entwickelt.
Folgende Schwerpunktbereiche gliedern den Plan:
- Urbane Logistik
- Elektrifizierung
- Digitalisierung
- Vernetzung im ÖPNV
- Rad-/Fußverkehr/Parkraummanagement
Das Ergebnis ist nun ein Masterplan, in dem ausgewählte Maßnahmen – bereits vorhandene, weiterentwickelte und neu konzipierte – übersichtlich dargestellt und im Hinblick auf ihr Potenzial zur Stickoxidreduktion, ihren Beitrag zu einer nachhaltigen urbanen Mobilität, ihre Umsetzungskosten und Finanzierung, den erforderlichen Zeitkorridor (kurz-/mittel-/langfristig) sowie hinsichtlich Realisierbarkeit bewertet sind. Auf dieser Grundlage und der gutachterlichen Empfehlung kann nun eine weitgehend datengestützte Entscheidung über die Umsetzung erfolgen.
DIE BERICHTSTEILE DES GREEN-CITY PLANS IM EINZELNEN
Masterplan-Rahmenkonzept; TU München

Teilkonzept zum umweltorientierten Verkehrs- und Mobilitätsmanagement; Siemens AG/ VMZ Berlin

Teilkonzept zur urbanen Logistik; Hochschule für angewandte Wissenschaften Würzburg-Schweinfurt
