Menü
Neues aus dem Rathaus

Würzburger Muslime feiern den Fastenmonat Ramadan. Vertreterinnen und Vertreter der Stadtverwaltung nahmen an einem Fastenbrechen teil

Vertreterinnen und Vertreter der Stadtverwaltung haben daher eine Einladung der fünf muslimischen Gemeinden zum Fastenbrechen am Abend des 27. März in der Ditib-Moschee gerne angenommen.

mehr

In Gedenken an Theresia Winterstein: Straße erinnert an dunkelstes Kapitel der Stadtgeschichte und eine starke Persönlichkeit

Indem wir der NS-Opfer ehrend gedenken, geben wir ihnen die Würde zurück, die ihnen von den Nazis brutal genommen wurde, erklärte Oberbürgermeister Christian Schuchardt anlässlich der Enthüllung des Schilds Theresia-Winterstein-StraÃ...

mehr

Wissenswertes zum Thema „Schwerbehinderung“: Vortrag des Pflegestützpunkts Würzburg

Am 11.04.2023, von 14.00 - 15.30 Uhr referieren Franziska Walzer und Wolfgang Vogt, Assiston e.V. Teilhabeberatung Würzburg, zum Thema Schwerbehinderung: Großes Wort, viele Fragen im Pflegestützpunkt Würzburg.

mehr

Frühjahrsputz in der Zellerau – Bürgerverein und Umweltstation laden zum Abfallsammeln ein

Am Samstag, den 25.03.2023, veranstaltet der Bürgerverein Zellerau in Kooperation mit der Umweltstation der Stadt Würzburg einen Frühjahrsputz im Stadtteil Zellerau.

mehr

Netzwerk der Regiopolen: Würzburg übernimmt Leitung

Die Stadt Würzburg hat den Führungsstab des Netzwerkes der RegioPolen übernommen.

mehr

Wildbienen „unter die Flügel“ greifen: Saatgut für Würzburg

Ab sofort schenkt die Stadt Würzburg ihren Bürgerinnen und Bürgern sowie Unternehmen Saatgut für private Blühfläche in Würzburg so lange der Vorrat reicht.

mehr

Ehrenmedaille für Anton Halbich: Europa zur Lebensaufgabe gemacht

Anton Halbich hat sich Europa zur Lebensaufgabe gemacht, fasste Oberbürgermeister Christian Schuchardt am Ende seiner Laudatio zusammen.

mehr

„Würzburg bewegt sich 2023 – gem:einsam“ – Veranstaltungskalender ab sofort online

Gemeinsam statt einsam! Passend zum Motto fand auch in diesem Aktionsjahr in schöner Tradition die gemeinsame Verpackungs- und Versandaktion in der Kassenärztlichen Vereinigung Bayern statt.

mehr

Dr. Kathrin Fischer übernimmt Leitung des Würzburger Umweltamtes

Dr. Kathrin Fischer leitet seit Mitte Februar den Fachbereich Umwelt der Stadt Würzburg.

mehr

Sprechstunde des Bürgermeisters Martin Heilig am 24. März

Am Freitag, 24. März 2023, von 14 bis 16 Uhr bietet Bürgerrmeister Martin Heilig wieder eine Sprechstunde für Bürgerinnen und Bürger an.

mehr

Stadtreiniger vom Warnstreik betroffen: Müllabfuhr und Straßenreinigung nur eingeschränkt möglich

Wie bei vielen anderen kommunalen Einrichtungen, Betrieben und Verwaltungen in Bayern wird heute auch in Würzburg zum Warnstreik aufgerufen.

mehr

Eindrucksvolles Graffiti in der Würzburger Grombühlstraße unterstützt Kampagne „Stop Bombing Civilians“

Würzburger Künstler haben ein aufrüttelndes Graffiti an einer Hauswand in Grombühl gestaltet, um auf die schrecklichen Folgen von Bombenangriffen auf die Zivilbevölkerung aufmerksam zu machen.

mehr

rss  Mit unserem RSS-Feed erhalten Sie die Meldungen der Stadt Würzburg. Um einen RSS-Feed lesen zu können, benötigen Sie einen RSS-Reader. > Aktuelle Pressemitteilungen RSS <


Newsletter Registrierung

Hier können Sie sich für Angebote und Aktionen auf wuerzburg.de registrieren. Bitte beachten Sie unsere aktuellen Datenschutzbestimmungen sowie die Informationspflichten Formulare.



Wählen Sie hier die Newsletter aus, welche Sie abonnieren möchten:
 

"Wirtschaft.Kompakt."
eNewsletter der Wirtschaftsförderung der Stadt Würzburg

"stadt.land.smart" 
eNewsletter des Leuchtturmprojektes "stadt.land.smart" der Stadt und des Landkreises Würzburg

"Ehrenamt"
eNewsletter des Aktivbüros der Stadt Würzburg - für Inhaber der Ehrenamtskarte

"Aktivbüro"
eNewsletter mit allgemeinen Infos des Aktivbüros der Stadt Würzburg

"Gesundheitsförderung"
eNewsletter mit Informationen zum "Gesundheitstag" und "Würzburg bewegt sich"

"InfoRad - Radverkehr"
eNewsletter des Fachbereichs Tiefbau und Verkehrswesen - Radverkehr

"Konversion.Kompakt."
eNewsletter des Sachgebietes Konversion

"Stadtbücherei"
eNewsletter der Stadtbücherei

"Mozartfest"
eNewsletter des Mozartfest Würzburg

"ZDI Mainfranken"
eNewsletter des Zentrum für Digitale Innovationen (ZDI) Mainfranken

"Umwelt & Klima"
eNewsletter für den Bereich Umwelt & Klima