Corona-Informationen - Aktuelle Meldungen in chronologischer Übersicht
In folgendem Artikel finden Sie alle Pressemitteilungen rund um das Thema Corona. Der Bereich wird fortlaufend aktualisiert.
mehrIn folgendem Artikel finden Sie alle Pressemitteilungen rund um das Thema Corona. Der Bereich wird fortlaufend aktualisiert.
mehrWürzburg soll bis spätestens 2045 klimaneutral werden; bis dahin sollen also in Summe nahezu keine klimaschädlichen Gase mehr ausgestoßen werden. Grundlage hierfür wird ein neues Klimaschutzkonzept sein, das die Stadt Würzburg gemeinsam mit ...
mehrAufgrund der aktuellen Infektionslage und der rechtlichen Situation durch die Bayerische Infektionsschutzmaßnahmenverordnung muss die Stadt Würzburg das Frühjahrsvolksfest 2021 absagen. Dies wurde dem zuständigen Bau- und Ordnungsausschuss am h...
mehrAb Freitag, 22. Januar 2021 kommen Bücher, DVDs und weitere Medien zu den Würzburger Leserinnen und Lesern nach Hause. Nachdem die Stadtbücherei weiterhin geschlossen bleibt und in Bayern auch der Abholservice eingestellt werden musste, hat sich...
mehrZur Unterstützung der Menschen, die die ab kommendem Montag zum Einkauf und für den ÖPNV benötigten FFP2- oder KN95-Masken nicht finanzieren können, stellt die Stadt Würzburg kurzfristig aus ihren Beständen pro Person fünf Masken als Erstau...
mehrAuch die Stadtteilbüchereien und das Falkenhaus sollen "Dritte Orte" werden.
mehrÜber alle Prozessschritte, die für einen sicheren, temperaturkontrollierten Transport des Corona-Impfstoffes in den Thermoboxen von va-Q-tec nötig sind, informierte sich Oberbürgermeister Christian Schuchardt bei einem Besuch des Würzburger U...
mehrAufgrund der Corona-Pandemie ist Würzburg auch beim diesjährigen Neujahrsempfang neue, digitale Wege gegangen. Zum ersten Mal fand der traditionelle, immer gut besuchte Neujahrsempfang, rein virtuell als Live-Stream live auf TV Mainfranken und au...
mehrSeit 2019 führt die Suchtpräventionsfachstelle Würzburg zusätzlich zu ihren bestehenden Angeboten den Drogenpräventionsparcours Flashback in Kooperation mit der Polizei und dem Gesundheitsamt erfolgreich durch.
mehr