Fachstelle Wohnungsnotfallhilfe

Hilfe bei Wohnungssicherung, Sicherheitsrechtliche Unterbringung und Wohnungsverwaltung, sowie Sozialpädagogische Betreuung


> zur Seite in Leichter Sprache
 

Foto: Senior
Foto: Senior (c) Sigbert Georgi / Shotshop.com


1. Wohnungssicherung

Ist Ihr Mietverhältnis fristlos gekündigt worden oder gegen Sie Räumungsklage erhoben worden? Sind Sie nicht in der Lage, die bestehenden Mietschulden an den oder die Vermieter/in zu leisten? Dann setzen Sie sich umgehend mit uns in Verbindung.

Welche Leistungen sind möglich?
  • Beratungsangebot / auch sozialpädagogische Beratung
  • Vermittlung zwischen Mietern und Vermietern
  • Mietschuldenübernahme zur Abwendung der Wohnungsräumung 
Kontakt

Sedanstraße 13,  Tel. 0931 - 37 46 76


2. Sicherheitsrechtliche Unterbringung und Wohnungsverwaltung

Sind Sie bereits obdachlos oder unmittelbar von Obdachlosigkeit bedroht, dann wird Ihnen die Stadt Würzburg eine Unterbringung in städtischen Notunterkünften ermöglichen. Die Unterbringung in Verfügungswohnraum erfolgt befristet. Wir beraten Sie hierzu gerne.

Kontakt

Sedanstraße 13,  Tel. 0931 - 37 46 70

Hinweis: Wir können nur dann Unterstützung anbieten, wenn Sie in Würzburg von Obdachlosigkeit bedroht werden oder obdachlos geworden sind. Ansonsten ist die Stadt oder Gemeinde zuständig, in der Ihre bisherige Wohnung liegt.


3. Sozialpädagogische Betreuung / Gefährdetenhilfe

Wir stehen als Ansprechpartner zur Verfügung, wenn Sie in einer städtischen Verfügungswohnung untergebracht sind. Auch bei anderen akuten Problemsituationen im Zusammenhang mit Wohnraumgefährdung können Sie uns ansprechen.

Es werden folgende Leistungen angeboten:
  • Gezielte Unterstützung bei der Wohnungssuche
  • Beratung
  • Hilfe- und Lebensplanung
  • Kontaktaufbau zu Behörden
  • Vermittlung an Fachberatungsstellen der freien Wohlfahrtspflege
Kontakt

Sedanstraße 13,  Tel. 0931 - 37 46 70


>>> zurück