Menü

Veranstaltungen der Umweltstation


01.06.2023
09:00 Uhr - 16:30 Uhr | Veranstaltungsort: Umweltstation

Dieses Seminar findet im Rahmen des Masters: International Social Work with Refugees and Migrants von der thws statt.

02.06.2023
09:00 Uhr - 16:30 Uhr | Veranstaltungsort: Umweltstation

Dieses Seminar findet im Rahmen des Masters: International Social Work with Refugees and Migrants von der thws statt.

03.06.2023
09:00 Uhr - 16:30 Uhr | Veranstaltungsort: Umweltstation

Dieses Seminar findet im Rahmen des Masters: International Social Work with Refugees and Migrants von der thws statt.

05.06.2023
| Veranstaltungsort: Umweltstation

Bayerns vielfältige Landschaften sind eine echte Augenweide. Unter dem Motto „Schau doch mal hin! – Mit der Kamera auf Entdeckungsreise in Bayerns Natur“ zieht der Fotowettbewerb „Natur im Fokus“ Kinder und Jugendliche ins Freie. Er möchte sie dazu anregen, ihre natürliche Umgebung genauer in den Blick zu nehmen und sich mit der heimischen Natur zu beschäftigen. Dabei geht es nicht so sehr um technische Perfektion und die beste Ausrüstung, sondern um interessante Motive, spannende Bildkompositionen und vor allem um Kreativität.

06.06.2023
| Veranstaltungsort: Umweltstation

Bayerns vielfältige Landschaften sind eine echte Augenweide. Unter dem Motto „Schau doch mal hin! – Mit der Kamera auf Entdeckungsreise in Bayerns Natur“ zieht der Fotowettbewerb „Natur im Fokus“ Kinder und Jugendliche ins Freie. Er möchte sie dazu anregen, ihre natürliche Umgebung genauer in den Blick zu nehmen und sich mit der heimischen Natur zu beschäftigen. Dabei geht es nicht so sehr um technische Perfektion und die beste Ausrüstung, sondern um interessante Motive, spannende Bildkompositionen und vor allem um Kreativität.

07.06.2023
| Veranstaltungsort: Umweltstation

Bayerns vielfältige Landschaften sind eine echte Augenweide. Unter dem Motto „Schau doch mal hin! – Mit der Kamera auf Entdeckungsreise in Bayerns Natur“ zieht der Fotowettbewerb „Natur im Fokus“ Kinder und Jugendliche ins Freie. Er möchte sie dazu anregen, ihre natürliche Umgebung genauer in den Blick zu nehmen und sich mit der heimischen Natur zu beschäftigen. Dabei geht es nicht so sehr um technische Perfektion und die beste Ausrüstung, sondern um interessante Motive, spannende Bildkompositionen und vor allem um Kreativität.

08.06.2023
| Veranstaltungsort: Umweltstation

Bayerns vielfältige Landschaften sind eine echte Augenweide. Unter dem Motto „Schau doch mal hin! – Mit der Kamera auf Entdeckungsreise in Bayerns Natur“ zieht der Fotowettbewerb „Natur im Fokus“ Kinder und Jugendliche ins Freie. Er möchte sie dazu anregen, ihre natürliche Umgebung genauer in den Blick zu nehmen und sich mit der heimischen Natur zu beschäftigen. Dabei geht es nicht so sehr um technische Perfektion und die beste Ausrüstung, sondern um interessante Motive, spannende Bildkompositionen und vor allem um Kreativität.

08.06.2023
19:00 Uhr | Veranstaltungsort: Umweltstation

Die KlimaGespräche sind eine offene Gesprächsgruppe, in der es um die Teilnehmenden und die Klimaerwärmung geht. Die Gruppe schafft einen Raum, in dem Gedanken und Gefühle zu den enormen Veränderungen unserer Umwelt einen Platz haben.

09.06.2023
| Veranstaltungsort: Umweltstation

Bayerns vielfältige Landschaften sind eine echte Augenweide. Unter dem Motto „Schau doch mal hin! – Mit der Kamera auf Entdeckungsreise in Bayerns Natur“ zieht der Fotowettbewerb „Natur im Fokus“ Kinder und Jugendliche ins Freie. Er möchte sie dazu anregen, ihre natürliche Umgebung genauer in den Blick zu nehmen und sich mit der heimischen Natur zu beschäftigen. Dabei geht es nicht so sehr um technische Perfektion und die beste Ausrüstung, sondern um interessante Motive, spannende Bildkompositionen und vor allem um Kreativität.

09.06.2023
19:30 Uhr | Veranstaltungsort: Umweltstation

In Kooperation mit dem Naturwissenschaftlicher Verein Würzburg. e. V.

10.06.2023
| Veranstaltungsort: Umweltstation

Bayerns vielfältige Landschaften sind eine echte Augenweide. Unter dem Motto „Schau doch mal hin! – Mit der Kamera auf Entdeckungsreise in Bayerns Natur“ zieht der Fotowettbewerb „Natur im Fokus“ Kinder und Jugendliche ins Freie. Er möchte sie dazu anregen, ihre natürliche Umgebung genauer in den Blick zu nehmen und sich mit der heimischen Natur zu beschäftigen. Dabei geht es nicht so sehr um technische Perfektion und die beste Ausrüstung, sondern um interessante Motive, spannende Bildkompositionen und vor allem um Kreativität.

11.06.2023
| Veranstaltungsort: Umweltstation

Bayerns vielfältige Landschaften sind eine echte Augenweide. Unter dem Motto „Schau doch mal hin! – Mit der Kamera auf Entdeckungsreise in Bayerns Natur“ zieht der Fotowettbewerb „Natur im Fokus“ Kinder und Jugendliche ins Freie. Er möchte sie dazu anregen, ihre natürliche Umgebung genauer in den Blick zu nehmen und sich mit der heimischen Natur zu beschäftigen. Dabei geht es nicht so sehr um technische Perfektion und die beste Ausrüstung, sondern um interessante Motive, spannende Bildkompositionen und vor allem um Kreativität.

12.06.2023
| Veranstaltungsort: Umweltstation

Bayerns vielfältige Landschaften sind eine echte Augenweide. Unter dem Motto „Schau doch mal hin! – Mit der Kamera auf Entdeckungsreise in Bayerns Natur“ zieht der Fotowettbewerb „Natur im Fokus“ Kinder und Jugendliche ins Freie. Er möchte sie dazu anregen, ihre natürliche Umgebung genauer in den Blick zu nehmen und sich mit der heimischen Natur zu beschäftigen. Dabei geht es nicht so sehr um technische Perfektion und die beste Ausrüstung, sondern um interessante Motive, spannende Bildkompositionen und vor allem um Kreativität.

13.06.2023
| Veranstaltungsort: Umweltstation

Bayerns vielfältige Landschaften sind eine echte Augenweide. Unter dem Motto „Schau doch mal hin! – Mit der Kamera auf Entdeckungsreise in Bayerns Natur“ zieht der Fotowettbewerb „Natur im Fokus“ Kinder und Jugendliche ins Freie. Er möchte sie dazu anregen, ihre natürliche Umgebung genauer in den Blick zu nehmen und sich mit der heimischen Natur zu beschäftigen. Dabei geht es nicht so sehr um technische Perfektion und die beste Ausrüstung, sondern um interessante Motive, spannende Bildkompositionen und vor allem um Kreativität.

13.06.2023
16:30 Uhr - 19:30 Uhr | Veranstaltungsort: Umweltstation
14.06.2023
| Veranstaltungsort: Umweltstation

Bayerns vielfältige Landschaften sind eine echte Augenweide. Unter dem Motto „Schau doch mal hin! – Mit der Kamera auf Entdeckungsreise in Bayerns Natur“ zieht der Fotowettbewerb „Natur im Fokus“ Kinder und Jugendliche ins Freie. Er möchte sie dazu anregen, ihre natürliche Umgebung genauer in den Blick zu nehmen und sich mit der heimischen Natur zu beschäftigen. Dabei geht es nicht so sehr um technische Perfektion und die beste Ausrüstung, sondern um interessante Motive, spannende Bildkompositionen und vor allem um Kreativität.

14.06.2023
19:00 Uhr | Veranstalter: Agenda 21 | Veranstaltungsort: Umweltstation

Arbeitskreis Mobilität & Regionalentwicklung - MobilSein heute: Der Wunsch nach MobilSein betrifft uns alle. Mobilität ist Grundbedingung der Lebensführung in unserer modernen, arbeitsteiligen Gesellschaft.

15.06.2023
| Veranstaltungsort: Umweltstation

Bayerns vielfältige Landschaften sind eine echte Augenweide. Unter dem Motto „Schau doch mal hin! – Mit der Kamera auf Entdeckungsreise in Bayerns Natur“ zieht der Fotowettbewerb „Natur im Fokus“ Kinder und Jugendliche ins Freie. Er möchte sie dazu anregen, ihre natürliche Umgebung genauer in den Blick zu nehmen und sich mit der heimischen Natur zu beschäftigen. Dabei geht es nicht so sehr um technische Perfektion und die beste Ausrüstung, sondern um interessante Motive, spannende Bildkompositionen und vor allem um Kreativität.

15.06.2023
09:00 Uhr - 16:00 Uhr | Veranstaltungsort: Umweltstation
16.06.2023
| Veranstaltungsort: Umweltstation

Bayerns vielfältige Landschaften sind eine echte Augenweide. Unter dem Motto „Schau doch mal hin! – Mit der Kamera auf Entdeckungsreise in Bayerns Natur“ zieht der Fotowettbewerb „Natur im Fokus“ Kinder und Jugendliche ins Freie. Er möchte sie dazu anregen, ihre natürliche Umgebung genauer in den Blick zu nehmen und sich mit der heimischen Natur zu beschäftigen. Dabei geht es nicht so sehr um technische Perfektion und die beste Ausrüstung, sondern um interessante Motive, spannende Bildkompositionen und vor allem um Kreativität.

16.06.2023
18:30 Uhr | Veranstaltungsort: Umweltstation

Die Initiative „Wasser am Limit“ engagiert sich aktiv um eine Verbesserung des qualitativen und Quantitativen Zustands von Grundwasser und Oberflächengewässer.

17.06.2023
| Veranstaltungsort: Umweltstation

Bayerns vielfältige Landschaften sind eine echte Augenweide. Unter dem Motto „Schau doch mal hin! – Mit der Kamera auf Entdeckungsreise in Bayerns Natur“ zieht der Fotowettbewerb „Natur im Fokus“ Kinder und Jugendliche ins Freie. Er möchte sie dazu anregen, ihre natürliche Umgebung genauer in den Blick zu nehmen und sich mit der heimischen Natur zu beschäftigen. Dabei geht es nicht so sehr um technische Perfektion und die beste Ausrüstung, sondern um interessante Motive, spannende Bildkompositionen und vor allem um Kreativität.

18.06.2023
| Veranstaltungsort: Umweltstation

Bayerns vielfältige Landschaften sind eine echte Augenweide. Unter dem Motto „Schau doch mal hin! – Mit der Kamera auf Entdeckungsreise in Bayerns Natur“ zieht der Fotowettbewerb „Natur im Fokus“ Kinder und Jugendliche ins Freie. Er möchte sie dazu anregen, ihre natürliche Umgebung genauer in den Blick zu nehmen und sich mit der heimischen Natur zu beschäftigen. Dabei geht es nicht so sehr um technische Perfektion und die beste Ausrüstung, sondern um interessante Motive, spannende Bildkompositionen und vor allem um Kreativität.

18.06.2023
10:00 Uhr - 12:00 Uhr | Veranstaltungsort: Umweltstation

in Kooperation mit Mellifera e. V. Initiativen für Biene, Mensch, Natur

19.06.2023
| Veranstaltungsort: Umweltstation

Bayerns vielfältige Landschaften sind eine echte Augenweide. Unter dem Motto „Schau doch mal hin! – Mit der Kamera auf Entdeckungsreise in Bayerns Natur“ zieht der Fotowettbewerb „Natur im Fokus“ Kinder und Jugendliche ins Freie. Er möchte sie dazu anregen, ihre natürliche Umgebung genauer in den Blick zu nehmen und sich mit der heimischen Natur zu beschäftigen. Dabei geht es nicht so sehr um technische Perfektion und die beste Ausrüstung, sondern um interessante Motive, spannende Bildkompositionen und vor allem um Kreativität.

20.06.2023
| Veranstaltungsort: Umweltstation

Bayerns vielfältige Landschaften sind eine echte Augenweide. Unter dem Motto „Schau doch mal hin! – Mit der Kamera auf Entdeckungsreise in Bayerns Natur“ zieht der Fotowettbewerb „Natur im Fokus“ Kinder und Jugendliche ins Freie. Er möchte sie dazu anregen, ihre natürliche Umgebung genauer in den Blick zu nehmen und sich mit der heimischen Natur zu beschäftigen. Dabei geht es nicht so sehr um technische Perfektion und die beste Ausrüstung, sondern um interessante Motive, spannende Bildkompositionen und vor allem um Kreativität.

21.06.2023
| Veranstaltungsort: Umweltstation

Bayerns vielfältige Landschaften sind eine echte Augenweide. Unter dem Motto „Schau doch mal hin! – Mit der Kamera auf Entdeckungsreise in Bayerns Natur“ zieht der Fotowettbewerb „Natur im Fokus“ Kinder und Jugendliche ins Freie. Er möchte sie dazu anregen, ihre natürliche Umgebung genauer in den Blick zu nehmen und sich mit der heimischen Natur zu beschäftigen. Dabei geht es nicht so sehr um technische Perfektion und die beste Ausrüstung, sondern um interessante Motive, spannende Bildkompositionen und vor allem um Kreativität.

22.06.2023
| Veranstaltungsort: Umweltstation

Bayerns vielfältige Landschaften sind eine echte Augenweide. Unter dem Motto „Schau doch mal hin! – Mit der Kamera auf Entdeckungsreise in Bayerns Natur“ zieht der Fotowettbewerb „Natur im Fokus“ Kinder und Jugendliche ins Freie. Er möchte sie dazu anregen, ihre natürliche Umgebung genauer in den Blick zu nehmen und sich mit der heimischen Natur zu beschäftigen. Dabei geht es nicht so sehr um technische Perfektion und die beste Ausrüstung, sondern um interessante Motive, spannende Bildkompositionen und vor allem um Kreativität.

22.06.2023
19:00 Uhr | Veranstalter: Agenda 21 | Veranstaltungsort: Umweltstation

MobilSein heute - Der Wunsch nach MobilSein betrifft uns alle. Mobilität ist Grundbedingung der Lebensführung in unserer modernen, arbeitsteiligen Gesellschaft.

22.06.2023
19:00 Uhr | Veranstaltungsort: Umweltstation

Die KlimaGespräche sind eine offene Gesprächsgruppe, in der es um die Teilnehmenden und die Klimaerwärmung geht. Die Gruppe schafft einen Raum, in dem Gedanken und Gefühle zu den enormen Veränderungen unserer Umwelt einen Platz haben.

23.06.2023
| Veranstaltungsort: Umweltstation

Bayerns vielfältige Landschaften sind eine echte Augenweide. Unter dem Motto „Schau doch mal hin! – Mit der Kamera auf Entdeckungsreise in Bayerns Natur“ zieht der Fotowettbewerb „Natur im Fokus“ Kinder und Jugendliche ins Freie. Er möchte sie dazu anregen, ihre natürliche Umgebung genauer in den Blick zu nehmen und sich mit der heimischen Natur zu beschäftigen. Dabei geht es nicht so sehr um technische Perfektion und die beste Ausrüstung, sondern um interessante Motive, spannende Bildkompositionen und vor allem um Kreativität.

24.06.2023
| Veranstaltungsort: Umweltstation

Bayerns vielfältige Landschaften sind eine echte Augenweide. Unter dem Motto „Schau doch mal hin! – Mit der Kamera auf Entdeckungsreise in Bayerns Natur“ zieht der Fotowettbewerb „Natur im Fokus“ Kinder und Jugendliche ins Freie. Er möchte sie dazu anregen, ihre natürliche Umgebung genauer in den Blick zu nehmen und sich mit der heimischen Natur zu beschäftigen. Dabei geht es nicht so sehr um technische Perfektion und die beste Ausrüstung, sondern um interessante Motive, spannende Bildkompositionen und vor allem um Kreativität.

25.06.2023
| Veranstaltungsort: Umweltstation

Bayerns vielfältige Landschaften sind eine echte Augenweide. Unter dem Motto „Schau doch mal hin! – Mit der Kamera auf Entdeckungsreise in Bayerns Natur“ zieht der Fotowettbewerb „Natur im Fokus“ Kinder und Jugendliche ins Freie. Er möchte sie dazu anregen, ihre natürliche Umgebung genauer in den Blick zu nehmen und sich mit der heimischen Natur zu beschäftigen. Dabei geht es nicht so sehr um technische Perfektion und die beste Ausrüstung, sondern um interessante Motive, spannende Bildkompositionen und vor allem um Kreativität.

26.06.2023
| Veranstaltungsort: Umweltstation

Bayerns vielfältige Landschaften sind eine echte Augenweide. Unter dem Motto „Schau doch mal hin! – Mit der Kamera auf Entdeckungsreise in Bayerns Natur“ zieht der Fotowettbewerb „Natur im Fokus“ Kinder und Jugendliche ins Freie. Er möchte sie dazu anregen, ihre natürliche Umgebung genauer in den Blick zu nehmen und sich mit der heimischen Natur zu beschäftigen. Dabei geht es nicht so sehr um technische Perfektion und die beste Ausrüstung, sondern um interessante Motive, spannende Bildkompositionen und vor allem um Kreativität.

27.06.2023
| Veranstaltungsort: Umweltstation

Bayerns vielfältige Landschaften sind eine echte Augenweide. Unter dem Motto „Schau doch mal hin! – Mit der Kamera auf Entdeckungsreise in Bayerns Natur“ zieht der Fotowettbewerb „Natur im Fokus“ Kinder und Jugendliche ins Freie. Er möchte sie dazu anregen, ihre natürliche Umgebung genauer in den Blick zu nehmen und sich mit der heimischen Natur zu beschäftigen. Dabei geht es nicht so sehr um technische Perfektion und die beste Ausrüstung, sondern um interessante Motive, spannende Bildkompositionen und vor allem um Kreativität.

28.06.2023
| Veranstaltungsort: Umweltstation

Bayerns vielfältige Landschaften sind eine echte Augenweide. Unter dem Motto „Schau doch mal hin! – Mit der Kamera auf Entdeckungsreise in Bayerns Natur“ zieht der Fotowettbewerb „Natur im Fokus“ Kinder und Jugendliche ins Freie. Er möchte sie dazu anregen, ihre natürliche Umgebung genauer in den Blick zu nehmen und sich mit der heimischen Natur zu beschäftigen. Dabei geht es nicht so sehr um technische Perfektion und die beste Ausrüstung, sondern um interessante Motive, spannende Bildkompositionen und vor allem um Kreativität.

29.06.2023
| Veranstaltungsort: Umweltstation

Bayerns vielfältige Landschaften sind eine echte Augenweide. Unter dem Motto „Schau doch mal hin! – Mit der Kamera auf Entdeckungsreise in Bayerns Natur“ zieht der Fotowettbewerb „Natur im Fokus“ Kinder und Jugendliche ins Freie. Er möchte sie dazu anregen, ihre natürliche Umgebung genauer in den Blick zu nehmen und sich mit der heimischen Natur zu beschäftigen. Dabei geht es nicht so sehr um technische Perfektion und die beste Ausrüstung, sondern um interessante Motive, spannende Bildkompositionen und vor allem um Kreativität.

30.06.2023
| Veranstaltungsort: Umweltstation

Bayerns vielfältige Landschaften sind eine echte Augenweide. Unter dem Motto „Schau doch mal hin! – Mit der Kamera auf Entdeckungsreise in Bayerns Natur“ zieht der Fotowettbewerb „Natur im Fokus“ Kinder und Jugendliche ins Freie. Er möchte sie dazu anregen, ihre natürliche Umgebung genauer in den Blick zu nehmen und sich mit der heimischen Natur zu beschäftigen. Dabei geht es nicht so sehr um technische Perfektion und die beste Ausrüstung, sondern um interessante Motive, spannende Bildkompositionen und vor allem um Kreativität.

01.07.2023
| Veranstaltungsort: Umweltstation

Bayerns vielfältige Landschaften sind eine echte Augenweide. Unter dem Motto „Schau doch mal hin! – Mit der Kamera auf Entdeckungsreise in Bayerns Natur“ zieht der Fotowettbewerb „Natur im Fokus“ Kinder und Jugendliche ins Freie. Er möchte sie dazu anregen, ihre natürliche Umgebung genauer in den Blick zu nehmen und sich mit der heimischen Natur zu beschäftigen. Dabei geht es nicht so sehr um technische Perfektion und die beste Ausrüstung, sondern um interessante Motive, spannende Bildkompositionen und vor allem um Kreativität.

02.07.2023
| Veranstaltungsort: Umweltstation

Bayerns vielfältige Landschaften sind eine echte Augenweide. Unter dem Motto „Schau doch mal hin! – Mit der Kamera auf Entdeckungsreise in Bayerns Natur“ zieht der Fotowettbewerb „Natur im Fokus“ Kinder und Jugendliche ins Freie. Er möchte sie dazu anregen, ihre natürliche Umgebung genauer in den Blick zu nehmen und sich mit der heimischen Natur zu beschäftigen. Dabei geht es nicht so sehr um technische Perfektion und die beste Ausrüstung, sondern um interessante Motive, spannende Bildkompositionen und vor allem um Kreativität.

03.07.2023
| Veranstaltungsort: Umweltstation

Bayerns vielfältige Landschaften sind eine echte Augenweide. Unter dem Motto „Schau doch mal hin! – Mit der Kamera auf Entdeckungsreise in Bayerns Natur“ zieht der Fotowettbewerb „Natur im Fokus“ Kinder und Jugendliche ins Freie. Er möchte sie dazu anregen, ihre natürliche Umgebung genauer in den Blick zu nehmen und sich mit der heimischen Natur zu beschäftigen. Dabei geht es nicht so sehr um technische Perfektion und die beste Ausrüstung, sondern um interessante Motive, spannende Bildkompositionen und vor allem um Kreativität.

04.07.2023
| Veranstaltungsort: Umweltstation

Bayerns vielfältige Landschaften sind eine echte Augenweide. Unter dem Motto „Schau doch mal hin! – Mit der Kamera auf Entdeckungsreise in Bayerns Natur“ zieht der Fotowettbewerb „Natur im Fokus“ Kinder und Jugendliche ins Freie. Er möchte sie dazu anregen, ihre natürliche Umgebung genauer in den Blick zu nehmen und sich mit der heimischen Natur zu beschäftigen. Dabei geht es nicht so sehr um technische Perfektion und die beste Ausrüstung, sondern um interessante Motive, spannende Bildkompositionen und vor allem um Kreativität.

05.07.2023
| Veranstaltungsort: Umweltstation

Bayerns vielfältige Landschaften sind eine echte Augenweide. Unter dem Motto „Schau doch mal hin! – Mit der Kamera auf Entdeckungsreise in Bayerns Natur“ zieht der Fotowettbewerb „Natur im Fokus“ Kinder und Jugendliche ins Freie. Er möchte sie dazu anregen, ihre natürliche Umgebung genauer in den Blick zu nehmen und sich mit der heimischen Natur zu beschäftigen. Dabei geht es nicht so sehr um technische Perfektion und die beste Ausrüstung, sondern um interessante Motive, spannende Bildkompositionen und vor allem um Kreativität.

05.07.2023
19:00 Uhr | Veranstalter: Agenda 21 | Veranstaltungsort: Umweltstation

Arbeitskreis Mobilität & Regionalentwicklung - MobilSein heute: Der Wunsch nach MobilSein betrifft uns alle. Mobilität ist Grundbedingung der Lebensführung in unserer modernen, arbeitsteiligen Gesellschaft.

06.07.2023
| Veranstaltungsort: Umweltstation

Bayerns vielfältige Landschaften sind eine echte Augenweide. Unter dem Motto „Schau doch mal hin! – Mit der Kamera auf Entdeckungsreise in Bayerns Natur“ zieht der Fotowettbewerb „Natur im Fokus“ Kinder und Jugendliche ins Freie. Er möchte sie dazu anregen, ihre natürliche Umgebung genauer in den Blick zu nehmen und sich mit der heimischen Natur zu beschäftigen. Dabei geht es nicht so sehr um technische Perfektion und die beste Ausrüstung, sondern um interessante Motive, spannende Bildkompositionen und vor allem um Kreativität.

07.07.2023
| Veranstaltungsort: Umweltstation

Bayerns vielfältige Landschaften sind eine echte Augenweide. Unter dem Motto „Schau doch mal hin! – Mit der Kamera auf Entdeckungsreise in Bayerns Natur“ zieht der Fotowettbewerb „Natur im Fokus“ Kinder und Jugendliche ins Freie. Er möchte sie dazu anregen, ihre natürliche Umgebung genauer in den Blick zu nehmen und sich mit der heimischen Natur zu beschäftigen. Dabei geht es nicht so sehr um technische Perfektion und die beste Ausrüstung, sondern um interessante Motive, spannende Bildkompositionen und vor allem um Kreativität.

08.07.2023
| Veranstaltungsort: Umweltstation

Bayerns vielfältige Landschaften sind eine echte Augenweide. Unter dem Motto „Schau doch mal hin! – Mit der Kamera auf Entdeckungsreise in Bayerns Natur“ zieht der Fotowettbewerb „Natur im Fokus“ Kinder und Jugendliche ins Freie. Er möchte sie dazu anregen, ihre natürliche Umgebung genauer in den Blick zu nehmen und sich mit der heimischen Natur zu beschäftigen. Dabei geht es nicht so sehr um technische Perfektion und die beste Ausrüstung, sondern um interessante Motive, spannende Bildkompositionen und vor allem um Kreativität.

09.07.2023
| Veranstaltungsort: Umweltstation

Bayerns vielfältige Landschaften sind eine echte Augenweide. Unter dem Motto „Schau doch mal hin! – Mit der Kamera auf Entdeckungsreise in Bayerns Natur“ zieht der Fotowettbewerb „Natur im Fokus“ Kinder und Jugendliche ins Freie. Er möchte sie dazu anregen, ihre natürliche Umgebung genauer in den Blick zu nehmen und sich mit der heimischen Natur zu beschäftigen. Dabei geht es nicht so sehr um technische Perfektion und die beste Ausrüstung, sondern um interessante Motive, spannende Bildkompositionen und vor allem um Kreativität.

10.07.2023
| Veranstaltungsort: Umweltstation

Bayerns vielfältige Landschaften sind eine echte Augenweide. Unter dem Motto „Schau doch mal hin! – Mit der Kamera auf Entdeckungsreise in Bayerns Natur“ zieht der Fotowettbewerb „Natur im Fokus“ Kinder und Jugendliche ins Freie. Er möchte sie dazu anregen, ihre natürliche Umgebung genauer in den Blick zu nehmen und sich mit der heimischen Natur zu beschäftigen. Dabei geht es nicht so sehr um technische Perfektion und die beste Ausrüstung, sondern um interessante Motive, spannende Bildkompositionen und vor allem um Kreativität.

11.07.2023
| Veranstaltungsort: Umweltstation

Bayerns vielfältige Landschaften sind eine echte Augenweide. Unter dem Motto „Schau doch mal hin! – Mit der Kamera auf Entdeckungsreise in Bayerns Natur“ zieht der Fotowettbewerb „Natur im Fokus“ Kinder und Jugendliche ins Freie. Er möchte sie dazu anregen, ihre natürliche Umgebung genauer in den Blick zu nehmen und sich mit der heimischen Natur zu beschäftigen. Dabei geht es nicht so sehr um technische Perfektion und die beste Ausrüstung, sondern um interessante Motive, spannende Bildkompositionen und vor allem um Kreativität.

11.07.2023
16:30 Uhr - 19:30 Uhr | Veranstaltungsort: Umweltstation
12.07.2023
| Veranstaltungsort: Umweltstation

Bayerns vielfältige Landschaften sind eine echte Augenweide. Unter dem Motto „Schau doch mal hin! – Mit der Kamera auf Entdeckungsreise in Bayerns Natur“ zieht der Fotowettbewerb „Natur im Fokus“ Kinder und Jugendliche ins Freie. Er möchte sie dazu anregen, ihre natürliche Umgebung genauer in den Blick zu nehmen und sich mit der heimischen Natur zu beschäftigen. Dabei geht es nicht so sehr um technische Perfektion und die beste Ausrüstung, sondern um interessante Motive, spannende Bildkompositionen und vor allem um Kreativität.

13.07.2023
| Veranstaltungsort: Umweltstation

Bayerns vielfältige Landschaften sind eine echte Augenweide. Unter dem Motto „Schau doch mal hin! – Mit der Kamera auf Entdeckungsreise in Bayerns Natur“ zieht der Fotowettbewerb „Natur im Fokus“ Kinder und Jugendliche ins Freie. Er möchte sie dazu anregen, ihre natürliche Umgebung genauer in den Blick zu nehmen und sich mit der heimischen Natur zu beschäftigen. Dabei geht es nicht so sehr um technische Perfektion und die beste Ausrüstung, sondern um interessante Motive, spannende Bildkompositionen und vor allem um Kreativität.

13.07.2023
19:00 Uhr | Veranstalter: Agenda 21 | Veranstaltungsort: Umweltstation

MobilSein heute - Der Wunsch nach MobilSein betrifft uns alle. Mobilität ist Grundbedingung der Lebensführung in unserer modernen, arbeitsteiligen Gesellschaft.

13.07.2023
19:00 Uhr | Veranstaltungsort: Umweltstation

Die KlimaGespräche sind eine offene Gesprächsgruppe, in der es um die Teilnehmenden und die Klimaerwärmung geht. Die Gruppe schafft einen Raum, in dem Gedanken und Gefühle zu den enormen Veränderungen unserer Umwelt einen Platz haben.

14.07.2023
| Veranstaltungsort: Umweltstation

Bayerns vielfältige Landschaften sind eine echte Augenweide. Unter dem Motto „Schau doch mal hin! – Mit der Kamera auf Entdeckungsreise in Bayerns Natur“ zieht der Fotowettbewerb „Natur im Fokus“ Kinder und Jugendliche ins Freie. Er möchte sie dazu anregen, ihre natürliche Umgebung genauer in den Blick zu nehmen und sich mit der heimischen Natur zu beschäftigen. Dabei geht es nicht so sehr um technische Perfektion und die beste Ausrüstung, sondern um interessante Motive, spannende Bildkompositionen und vor allem um Kreativität.

15.07.2023
| Veranstaltungsort: Umweltstation

Bayerns vielfältige Landschaften sind eine echte Augenweide. Unter dem Motto „Schau doch mal hin! – Mit der Kamera auf Entdeckungsreise in Bayerns Natur“ zieht der Fotowettbewerb „Natur im Fokus“ Kinder und Jugendliche ins Freie. Er möchte sie dazu anregen, ihre natürliche Umgebung genauer in den Blick zu nehmen und sich mit der heimischen Natur zu beschäftigen. Dabei geht es nicht so sehr um technische Perfektion und die beste Ausrüstung, sondern um interessante Motive, spannende Bildkompositionen und vor allem um Kreativität.

16.07.2023
| Veranstaltungsort: Umweltstation

Bayerns vielfältige Landschaften sind eine echte Augenweide. Unter dem Motto „Schau doch mal hin! – Mit der Kamera auf Entdeckungsreise in Bayerns Natur“ zieht der Fotowettbewerb „Natur im Fokus“ Kinder und Jugendliche ins Freie. Er möchte sie dazu anregen, ihre natürliche Umgebung genauer in den Blick zu nehmen und sich mit der heimischen Natur zu beschäftigen. Dabei geht es nicht so sehr um technische Perfektion und die beste Ausrüstung, sondern um interessante Motive, spannende Bildkompositionen und vor allem um Kreativität.

16.07.2023
10:00 Uhr - 12:00 Uhr | Veranstaltungsort: Umweltstation

in Kooperation mit Mellifera e. V. Initiativen für Biene, Mensch, Natur

17.07.2023
| Veranstaltungsort: Umweltstation

Bayerns vielfältige Landschaften sind eine echte Augenweide. Unter dem Motto „Schau doch mal hin! – Mit der Kamera auf Entdeckungsreise in Bayerns Natur“ zieht der Fotowettbewerb „Natur im Fokus“ Kinder und Jugendliche ins Freie. Er möchte sie dazu anregen, ihre natürliche Umgebung genauer in den Blick zu nehmen und sich mit der heimischen Natur zu beschäftigen. Dabei geht es nicht so sehr um technische Perfektion und die beste Ausrüstung, sondern um interessante Motive, spannende Bildkompositionen und vor allem um Kreativität.

18.07.2023
| Veranstaltungsort: Umweltstation

Bayerns vielfältige Landschaften sind eine echte Augenweide. Unter dem Motto „Schau doch mal hin! – Mit der Kamera auf Entdeckungsreise in Bayerns Natur“ zieht der Fotowettbewerb „Natur im Fokus“ Kinder und Jugendliche ins Freie. Er möchte sie dazu anregen, ihre natürliche Umgebung genauer in den Blick zu nehmen und sich mit der heimischen Natur zu beschäftigen. Dabei geht es nicht so sehr um technische Perfektion und die beste Ausrüstung, sondern um interessante Motive, spannende Bildkompositionen und vor allem um Kreativität.

19.07.2023
| Veranstaltungsort: Umweltstation

Bayerns vielfältige Landschaften sind eine echte Augenweide. Unter dem Motto „Schau doch mal hin! – Mit der Kamera auf Entdeckungsreise in Bayerns Natur“ zieht der Fotowettbewerb „Natur im Fokus“ Kinder und Jugendliche ins Freie. Er möchte sie dazu anregen, ihre natürliche Umgebung genauer in den Blick zu nehmen und sich mit der heimischen Natur zu beschäftigen. Dabei geht es nicht so sehr um technische Perfektion und die beste Ausrüstung, sondern um interessante Motive, spannende Bildkompositionen und vor allem um Kreativität.

20.07.2023
| Veranstaltungsort: Umweltstation

Bayerns vielfältige Landschaften sind eine echte Augenweide. Unter dem Motto „Schau doch mal hin! – Mit der Kamera auf Entdeckungsreise in Bayerns Natur“ zieht der Fotowettbewerb „Natur im Fokus“ Kinder und Jugendliche ins Freie. Er möchte sie dazu anregen, ihre natürliche Umgebung genauer in den Blick zu nehmen und sich mit der heimischen Natur zu beschäftigen. Dabei geht es nicht so sehr um technische Perfektion und die beste Ausrüstung, sondern um interessante Motive, spannende Bildkompositionen und vor allem um Kreativität.

21.07.2023
| Veranstaltungsort: Umweltstation

Bayerns vielfältige Landschaften sind eine echte Augenweide. Unter dem Motto „Schau doch mal hin! – Mit der Kamera auf Entdeckungsreise in Bayerns Natur“ zieht der Fotowettbewerb „Natur im Fokus“ Kinder und Jugendliche ins Freie. Er möchte sie dazu anregen, ihre natürliche Umgebung genauer in den Blick zu nehmen und sich mit der heimischen Natur zu beschäftigen. Dabei geht es nicht so sehr um technische Perfektion und die beste Ausrüstung, sondern um interessante Motive, spannende Bildkompositionen und vor allem um Kreativität.

21.07.2023
18:30 Uhr | Veranstaltungsort: Umweltstation

Die Initiative „Wasser am Limit“ engagiert sich aktiv um eine Verbesserung des qualitativen und Quantitativen Zustands von Grundwasser und Oberflächengewässer.

22.07.2023
| Veranstaltungsort: Umweltstation

Bayerns vielfältige Landschaften sind eine echte Augenweide. Unter dem Motto „Schau doch mal hin! – Mit der Kamera auf Entdeckungsreise in Bayerns Natur“ zieht der Fotowettbewerb „Natur im Fokus“ Kinder und Jugendliche ins Freie. Er möchte sie dazu anregen, ihre natürliche Umgebung genauer in den Blick zu nehmen und sich mit der heimischen Natur zu beschäftigen. Dabei geht es nicht so sehr um technische Perfektion und die beste Ausrüstung, sondern um interessante Motive, spannende Bildkompositionen und vor allem um Kreativität.

23.07.2023
| Veranstaltungsort: Umweltstation

Bayerns vielfältige Landschaften sind eine echte Augenweide. Unter dem Motto „Schau doch mal hin! – Mit der Kamera auf Entdeckungsreise in Bayerns Natur“ zieht der Fotowettbewerb „Natur im Fokus“ Kinder und Jugendliche ins Freie. Er möchte sie dazu anregen, ihre natürliche Umgebung genauer in den Blick zu nehmen und sich mit der heimischen Natur zu beschäftigen. Dabei geht es nicht so sehr um technische Perfektion und die beste Ausrüstung, sondern um interessante Motive, spannende Bildkompositionen und vor allem um Kreativität.

24.07.2023
| Veranstaltungsort: Umweltstation

Bayerns vielfältige Landschaften sind eine echte Augenweide. Unter dem Motto „Schau doch mal hin! – Mit der Kamera auf Entdeckungsreise in Bayerns Natur“ zieht der Fotowettbewerb „Natur im Fokus“ Kinder und Jugendliche ins Freie. Er möchte sie dazu anregen, ihre natürliche Umgebung genauer in den Blick zu nehmen und sich mit der heimischen Natur zu beschäftigen. Dabei geht es nicht so sehr um technische Perfektion und die beste Ausrüstung, sondern um interessante Motive, spannende Bildkompositionen und vor allem um Kreativität.

25.07.2023
| Veranstaltungsort: Umweltstation

Bayerns vielfältige Landschaften sind eine echte Augenweide. Unter dem Motto „Schau doch mal hin! – Mit der Kamera auf Entdeckungsreise in Bayerns Natur“ zieht der Fotowettbewerb „Natur im Fokus“ Kinder und Jugendliche ins Freie. Er möchte sie dazu anregen, ihre natürliche Umgebung genauer in den Blick zu nehmen und sich mit der heimischen Natur zu beschäftigen. Dabei geht es nicht so sehr um technische Perfektion und die beste Ausrüstung, sondern um interessante Motive, spannende Bildkompositionen und vor allem um Kreativität.

26.07.2023
| Veranstaltungsort: Umweltstation

Bayerns vielfältige Landschaften sind eine echte Augenweide. Unter dem Motto „Schau doch mal hin! – Mit der Kamera auf Entdeckungsreise in Bayerns Natur“ zieht der Fotowettbewerb „Natur im Fokus“ Kinder und Jugendliche ins Freie. Er möchte sie dazu anregen, ihre natürliche Umgebung genauer in den Blick zu nehmen und sich mit der heimischen Natur zu beschäftigen. Dabei geht es nicht so sehr um technische Perfektion und die beste Ausrüstung, sondern um interessante Motive, spannende Bildkompositionen und vor allem um Kreativität.

27.07.2023
| Veranstaltungsort: Umweltstation

Bayerns vielfältige Landschaften sind eine echte Augenweide. Unter dem Motto „Schau doch mal hin! – Mit der Kamera auf Entdeckungsreise in Bayerns Natur“ zieht der Fotowettbewerb „Natur im Fokus“ Kinder und Jugendliche ins Freie. Er möchte sie dazu anregen, ihre natürliche Umgebung genauer in den Blick zu nehmen und sich mit der heimischen Natur zu beschäftigen. Dabei geht es nicht so sehr um technische Perfektion und die beste Ausrüstung, sondern um interessante Motive, spannende Bildkompositionen und vor allem um Kreativität.

27.07.2023
19:00 Uhr | Veranstaltungsort: Umweltstation

Die KlimaGespräche sind eine offene Gesprächsgruppe, in der es um die Teilnehmenden und die Klimaerwärmung geht. Die Gruppe schafft einen Raum, in dem Gedanken und Gefühle zu den enormen Veränderungen unserer Umwelt einen Platz haben.

28.07.2023
| Veranstaltungsort: Umweltstation

Bayerns vielfältige Landschaften sind eine echte Augenweide. Unter dem Motto „Schau doch mal hin! – Mit der Kamera auf Entdeckungsreise in Bayerns Natur“ zieht der Fotowettbewerb „Natur im Fokus“ Kinder und Jugendliche ins Freie. Er möchte sie dazu anregen, ihre natürliche Umgebung genauer in den Blick zu nehmen und sich mit der heimischen Natur zu beschäftigen. Dabei geht es nicht so sehr um technische Perfektion und die beste Ausrüstung, sondern um interessante Motive, spannende Bildkompositionen und vor allem um Kreativität.

02.08.2023
19:00 Uhr | Veranstalter: Agenda 21 | Veranstaltungsort: Umweltstation

Arbeitskreis Mobilität & Regionalentwicklung - MobilSein heute: Der Wunsch nach MobilSein betrifft uns alle. Mobilität ist Grundbedingung der Lebensführung in unserer modernen, arbeitsteiligen Gesellschaft.

08.08.2023
16:30 Uhr - 19:30 Uhr | Veranstaltungsort: Umweltstation
10.08.2023
19:00 Uhr | Veranstalter: Agenda 21 | Veranstaltungsort: Umweltstation

MobilSein heute - Der Wunsch nach MobilSein betrifft uns alle. Mobilität ist Grundbedingung der Lebensführung in unserer modernen, arbeitsteiligen Gesellschaft.

10.08.2023
19:00 Uhr | Veranstaltungsort: Umweltstation

Die KlimaGespräche sind eine offene Gesprächsgruppe, in der es um die Teilnehmenden und die Klimaerwärmung geht. Die Gruppe schafft einen Raum, in dem Gedanken und Gefühle zu den enormen Veränderungen unserer Umwelt einen Platz haben.

24.08.2023
19:00 Uhr | Veranstaltungsort: Umweltstation

Die KlimaGespräche sind eine offene Gesprächsgruppe, in der es um die Teilnehmenden und die Klimaerwärmung geht. Die Gruppe schafft einen Raum, in dem Gedanken und Gefühle zu den enormen Veränderungen unserer Umwelt einen Platz haben.

02.09.2023
14:00 Uhr - 17:00 Uhr | Veranstaltungsort: Umweltstation

Fermentation ist mittlerweile ein absoluter Trend! Wenn du wissen willst, was sich dahinter verbirgt und wie einfach es ist, Gemüse selbst zu fermentieren, bist du bei uns genau richtig.

Workshop-Reihe: Die Glorreichen Sieben

12.09.2023
16:30 Uhr - 19:30 Uhr | Veranstaltungsort: Umweltstation
13.09.2023
19:00 Uhr | Veranstalter: Agenda 21 | Veranstaltungsort: Umweltstation

Arbeitskreis Mobilität & Regionalentwicklung - MobilSein heute: Der Wunsch nach MobilSein betrifft uns alle. Mobilität ist Grundbedingung der Lebensführung in unserer modernen, arbeitsteiligen Gesellschaft.

14.09.2023
19:00 Uhr | Veranstaltungsort: Umweltstation

Die KlimaGespräche sind eine offene Gesprächsgruppe, in der es um die Teilnehmenden und die Klimaerwärmung geht. Die Gruppe schafft einen Raum, in dem Gedanken und Gefühle zu den enormen Veränderungen unserer Umwelt einen Platz haben.

15.09.2023
18:30 Uhr | Veranstaltungsort: Umweltstation

Die Initiative „Wasser am Limit“ engagiert sich aktiv um eine Verbesserung des qualitativen und Quantitativen Zustands von Grundwasser und Oberflächengewässer.

21.09.2023
19:00 Uhr | Veranstalter: Agenda 21 | Veranstaltungsort: Umweltstation

MobilSein heute - Der Wunsch nach MobilSein betrifft uns alle. Mobilität ist Grundbedingung der Lebensführung in unserer modernen, arbeitsteiligen Gesellschaft.

23.09.2023
18:00 Uhr | Veranstaltungsort: Diätassisten:innenschule, Reisgrubenstraße 10

Lebensmittel für die Tonne? Nein, danke! Wir sagen der Lebensmittelverschwendung den Kampf an.

Workshop-Reihe: Die Glorreichen Sieben

28.09.2023
19:00 Uhr | Veranstaltungsort: Umweltstation

Die KlimaGespräche sind eine offene Gesprächsgruppe, in der es um die Teilnehmenden und die Klimaerwärmung geht. Die Gruppe schafft einen Raum, in dem Gedanken und Gefühle zu den enormen Veränderungen unserer Umwelt einen Platz haben.

04.10.2023
19:00 Uhr | Veranstalter: Agenda 21 | Veranstaltungsort: Umweltstation

Arbeitskreis Mobilität & Regionalentwicklung - MobilSein heute: Der Wunsch nach MobilSein betrifft uns alle. Mobilität ist Grundbedingung der Lebensführung in unserer modernen, arbeitsteiligen Gesellschaft.

10.10.2023
16:30 Uhr - 19:30 Uhr | Veranstaltungsort: Umweltstation
12.10.2023
19:00 Uhr | Veranstalter: Agenda 21 | Veranstaltungsort: Umweltstation

MobilSein heute - Der Wunsch nach MobilSein betrifft uns alle. Mobilität ist Grundbedingung der Lebensführung in unserer modernen, arbeitsteiligen Gesellschaft.

12.10.2023
19:00 Uhr | Veranstaltungsort: Umweltstation

Die KlimaGespräche sind eine offene Gesprächsgruppe, in der es um die Teilnehmenden und die Klimaerwärmung geht. Die Gruppe schafft einen Raum, in dem Gedanken und Gefühle zu den enormen Veränderungen unserer Umwelt einen Platz haben.

20.10.2023
18:30 Uhr | Veranstaltungsort: Umweltstation

Die Initiative „Wasser am Limit“ engagiert sich aktiv um eine Verbesserung des qualitativen und Quantitativen Zustands von Grundwasser und Oberflächengewässer.

26.10.2023
19:00 Uhr | Veranstaltungsort: Umweltstation

Die KlimaGespräche sind eine offene Gesprächsgruppe, in der es um die Teilnehmenden und die Klimaerwärmung geht. Die Gruppe schafft einen Raum, in dem Gedanken und Gefühle zu den enormen Veränderungen unserer Umwelt einen Platz haben.

08.11.2023
19:00 Uhr | Veranstalter: Agenda 21 | Veranstaltungsort: Umweltstation

Arbeitskreis Mobilität & Regionalentwicklung - MobilSein heute: Der Wunsch nach MobilSein betrifft uns alle. Mobilität ist Grundbedingung der Lebensführung in unserer modernen, arbeitsteiligen Gesellschaft.

09.11.2023
19:00 Uhr | Veranstaltungsort: Umweltstation

Die KlimaGespräche sind eine offene Gesprächsgruppe, in der es um die Teilnehmenden und die Klimaerwärmung geht. Die Gruppe schafft einen Raum, in dem Gedanken und Gefühle zu den enormen Veränderungen unserer Umwelt einen Platz haben.

14.11.2023
16:30 Uhr - 19:30 Uhr | Veranstaltungsort: Umweltstation
16.11.2023
19:00 Uhr | Veranstalter: Agenda 21 | Veranstaltungsort: Umweltstation

MobilSein heute - Der Wunsch nach MobilSein betrifft uns alle. Mobilität ist Grundbedingung der Lebensführung in unserer modernen, arbeitsteiligen Gesellschaft.

17.11.2023
18:30 Uhr | Veranstaltungsort: Umweltstation

Die Initiative „Wasser am Limit“ engagiert sich aktiv um eine Verbesserung des qualitativen und Quantitativen Zustands von Grundwasser und Oberflächengewässer.

23.11.2023
19:00 Uhr | Veranstaltungsort: Umweltstation

Die KlimaGespräche sind eine offene Gesprächsgruppe, in der es um die Teilnehmenden und die Klimaerwärmung geht. Die Gruppe schafft einen Raum, in dem Gedanken und Gefühle zu den enormen Veränderungen unserer Umwelt einen Platz haben.

06.12.2023
19:00 Uhr | Veranstalter: Agenda 21 | Veranstaltungsort: Umweltstation

Arbeitskreis Mobilität & Regionalentwicklung - MobilSein heute: Der Wunsch nach MobilSein betrifft uns alle. Mobilität ist Grundbedingung der Lebensführung in unserer modernen, arbeitsteiligen Gesellschaft.

12.12.2023
16:30 Uhr - 19:30 Uhr | Veranstaltungsort: Umweltstation
14.12.2023
19:00 Uhr | Veranstalter: Agenda 21 | Veranstaltungsort: Umweltstation

MobilSein heute - Der Wunsch nach MobilSein betrifft uns alle. Mobilität ist Grundbedingung der Lebensführung in unserer modernen, arbeitsteiligen Gesellschaft.

14.12.2023
19:00 Uhr | Veranstaltungsort: Umweltstation

Die KlimaGespräche sind eine offene Gesprächsgruppe, in der es um die Teilnehmenden und die Klimaerwärmung geht. Die Gruppe schafft einen Raum, in dem Gedanken und Gefühle zu den enormen Veränderungen unserer Umwelt einen Platz haben.

15.12.2023
18:30 Uhr | Veranstaltungsort: Umweltstation

Die Initiative „Wasser am Limit“ engagiert sich aktiv um eine Verbesserung des qualitativen und Quantitativen Zustands von Grundwasser und Oberflächengewässer.

28.12.2023
19:00 Uhr | Veranstaltungsort: Umweltstation

Die KlimaGespräche sind eine offene Gesprächsgruppe, in der es um die Teilnehmenden und die Klimaerwärmung geht. Die Gruppe schafft einen Raum, in dem Gedanken und Gefühle zu den enormen Veränderungen unserer Umwelt einen Platz haben.