Menü

Umwelt und Klima

Meldungen

Erweiterung des Naturschutzgebiets "Bromberg-Rosengarten"

Die Regierung von Unterfranken beabsichtigt, das bestehende Naturschutzgebiet Bromberg-Rosengarten zu erweitern und einige Bestimmungen der derzeit gültigen Verordnung über das Naturschutzge...

mehr

Weniger Lärm in Würzburg | 2. Fortschreibung des Lärmaktionsplans der Stadt Würzburg

Bürgerbeteiligung vom 17.11.2023 bis 31.12.2023 möglich. Machen Sie mit.

mehr

Die Zukunft des Heizens | Gebäudeenergiegesetz 2024 und Ihr Heizungskeller

Wann müssen Öl- oder Gasheizung raus? Müssen sie überhaupt raus? Wärmepumpe im Altbau - zu bezahlbaren Kosten, ist das möglich?

mehr

Gewässerentwicklung: Kürnach fließt in natürlichem Gewässerbett

Die Renaturierungsmaßnahme an der Kürnach ist kommt gut voran gekommen.

mehr

Modellprojekt „Lastenrad mieten, Kommunen entlasten“

Insgesamt werden 14 Stationen mit 45 Lastenrädern installiert.

mehr

Sechs neue Pfandregale in der Innenstadt

Der Eigenbetrieb Die Stadtreiniger hat an sechs Standorten in der Altstadt Pfandregale an den öffentlichen Abfallsammelbehältern nachgerüstet und freut sich über eine rege Nutzung.

mehr

Wir können auch anders | Gute Geschichten von Menschen, die sich schon aufgemacht haben in eine neue Zeit

Wenn es ums Klima geht, scheint vieles oft schwierig und kompliziert - aber ist wirklich alles so hoffnungslos?
Anke Engelke, Bjarne Mädel, Annette Frier, Axel Prahl, Sebastian Vettel, Pheline Rog...

mehr

Stadtlich grün

Natur in Würzburg. Für mehr Wohlbefinden, Gesundheit und Lebensqualität. stadtlich grün fördert Ihre grünen Projektideen, vom Baum fürs Baby bis zur Dachbegrünung und bietet Ihnen Anregung ...

mehr
externer Link

Online-Energieberatung der Verbraucherzentrale | informativ, kostenlos und komfortabel

Informieren Sie sich in den Online-Vorträgen der Verbraucherzentrale zu vielfältigen Aspekten rund um das Thema Energiesparen rund ums Haus.

mehrexterner Link

Mehrwegverpackungen in Gastronomie und Imbisseinrichtungen

Ab 2023 muss jeder Betrieb, der Speisen und Getränke in To-Go-Verpackungen aus Kunststoff und Einwegbecher verkauft, auch eine Mehrweg-Alternative anbieten (Einweg-Plastik-Richtlinie der EU...

mehr

Micro-PV-Anlagen | Solarstrom vom Balkon oder Garten nutzen

Steckersolaranlagen, auch Balkonanlagen oder Micro-PV-Anlagen genannt, sind kleine Solaranlagen, die z.B. auf dem Balkon oder im Garten installiert werden können. Diese Anlagen ermöglichen es auch...

mehr

Wie die Leinacher Kichererbse den Weg zu den Würzburger:Innen findet.

Würzburg will klimaneutral werden - so schnell und so sozial wie möglich.

An die Klimaveränderungen anpassen: Mehr Bäume, mehr Grün, mehr Wasser

stadtlich grün

Für Wohlbefinden, Gesundheit und Lebensqualität.

weiterlesen