Menü

Umwelt und Klima

Meldungen

Förderprogramme für Ihre Klimawende- und Klimaanpassung

Die Stadt Würzburg unterstützt Würzburgerinnen und Würzburger mit finanziellen Zuschüssen bei der Klimawende und Klimaanpassung. Entdecken Sie alle Förderprogramme der Stadt auf einen Blick. ...

mehr

Jetzt anmelden zum Stadtradeln 2023

Deutschlands Städte und Gemeinden radeln bei der vom Klima-Bündnis ins Leben gerufenen Kampagne Stadtradeln für den Klimaschutz und mehr Radverkehrsförderung um die Wette.

mehr

Frühjahrsbepflanzung 2023: Gartenamt sorgt für leuchtende und duftende Akzente

Violett, purpur, weiß und rosa erblühen die Blumenbeete im gesamten Stadtgebiet, nachdem die Mitarbeitenden des Würzburger Gartenamts sie frisch bepflanzt haben.

mehr

Modellprojekt „Lastenrad mieten, Kommunen entlasten“

Insgesamt werden 14 Stationen mit 45 Lastenrädern installiert.

mehr
externer Link

Deutschland summt!-Pflanzwettbewerb 2023 bis zum 31. Juli 2023

Jetzt insektenfreundlich gärtnern, dokumentieren, Beitrag hochladen und mit etwas Glück Geld- und Sachpreise gewinnen.

mehrexterner Link

Dr. Kathrin Fischer übernimmt Leitung des Würzburger Umweltamtes

Dr. Kathrin Fischer leitet seit Mitte Februar den Fachbereich Umwelt der Stadt Würzburg.

mehr
So lange der Vorrat reicht

Aktion: Saatgut für Blühflächen geschenkt

Ab sofort schenkt die Stadt Würzburg Bürgerinnen und Bürgern sowie Unternehmen Saatgut für private Blühfläche ab einer Mindestgröße von 25 Quadratmetern.

mehr
externer Link

Online-Energieberatung der Verbraucherzentrale | informativ, kostenlos und komfortabel

Informieren Sie sich in den Online-Vorträgen der Verbraucherzentrale zu vielfältigen Aspekten rund um das Thema Energiesparen rund ums Haus.

mehrexterner Link

Mehrwegverpackungen in Gastronomie und Imbisseinrichtungen

Ab 2023 muss jeder Betrieb, der Speisen und Getränke in To-Go-Verpackungen aus Kunststoff und Einwegbecher verkauft, auch eine Mehrweg-Alternative anbieten (Einweg-Plastik-Richtlinie der EU...

mehr

Würzburger Bündnis KlimaKultur auf dem Weg zur Klimaneutralität

Anfang 2021 hat sich in Würzburg auf Initiative des Kulturreferats das Würzburger Bündnis KlimaKultur gegründet.

mehr

Micro-PV-Anlagen | Solarstrom vom Balkon oder Garten nutzen

Steckersolaranlagen, auch Balkonanlagen oder Micro-PV-Anlagen genannt, sind kleine Solaranlagen, die z.B. auf dem Balkon oder im Garten installiert werden können. Diese Anlagen ermöglichen es auch...

mehr

Stadtlich grün

Natur in Würzburg. Für mehr Wohlbefinden, Gesundheit und Lebensqualität. stadtlich grün fördert Ihre grünen Projektideen, vom Baum fürs Baby bis zur Dachbegrünung und bietet Ihnen Anregung ...

mehr

Erst war es ein Versprechen, jetzt ist es ein Auftrag. Würzburg will klimaneutral werden - so schnell und so sozial wie möglich.

An die Klimaveränderungen anpassen: Mehr Bäume, mehr Grün, mehr Wasser für eine hohe Aufenthaltsqualität in Würzburg

stadtlich grün

Für Wohlbefinden, Gesundheit und Lebensqualität.

weiterlesen