Räder sichern Informationen aus einer Pressemitteilung der Polizeiinspektion Würzburg-Stadt, Arbeitsgruppe Fahrrad, vom 22.06.2020. Das Fahrrad gilt in Würzburg als beliebtes Fortbewegungsmittel und das nicht nur bei Studierenden oder Berufspendlern. Egal ob ein in die Jahre gekommener aber liebgewonnener Drahtesel, ein wettkampftaugliches Rennrad oder ein flottes E-Bike, meist bietet das Rad eine sehr effiziente Möglichkeit, um sich im innerstädtischen Bereich zu bewegen.
Laden Seit dem 27. April 2018 ist Würzburg und seine Umgebung wieder ein Stück umweltfreundlicher - Dank eines neuen interkommunalen Pedelec- und Radwegenetzes inklusive zugehöriger Ladeinfrastruktur.
Halten Mehr Komfort fürs Radeln - Radfahren soll gefördert werden. Das ist gut fürs Klima und für die Gesundheit und ist innerhalb der Stadt auch schneller als das Auto, zumal sich die lästige Parkplatzsuche erübrigt.
Fahrradparken Die Attraktivität des Radverkehrs nimmt zu, die der Räder auch. Hochwertige Räder (für vierstellige Beträge im Erwerb) mit u.a. elektrischer Unterstützung sind keine Seltenheit mehr. Es ist an der Zeit dafür zu sorgen, angemessene Abstellanlagen vorzusehen, die den nötigen Diebstahlschutz (Anschließmöglichkeit des Fahrradrahmens an das Ordnungssystem möglich) und Witterungsschutz bieten. Wer eines der zunehmend hochwertigeren Fahrräder besitzt möchte natürlich sein Rad so abstellen können, dass es nicht entwendet oder beschädigt wird.