22.02.2021: #franka - Würzburgs schönste Seiten: Congress Tourismus Würzburg präsentiert neues Gästemagazin
Auf 40 Seiten bietet das neue Heft im frischen, zeitgemäßen Design eine Fülle von Anregungen und Insider-Tipps zur Planung und Gestaltung eines Würzburg-Aufenthalts.
„Der Name #franka steht für „die Fränkin“, „die Freie“ und „die Offene“ – drei Attribute, die auf sympathische Weise die Stadtpersönlichkeit Würzburg widerspiegeln“, so Tourismusdirektor Björn Rudek, Geschäftsleiter von CTW und Herausgeber des Magazins, zum Namen der Publikation.
#franka erscheint einmal im Jahr und richtet sich nicht nur an Erstbesucherinnen und Erstbesucher Würzburgs. Gerade Reisende, die öfter in Würzburg zu Gast sind, werden Überraschendes entdecken. So verraten beispielsweise sieben „Stadtbotschafter“, darunter Achim Könneke, Kultur- und Tourismusreferent der Stadt Würzburg ihre persönlichen Empfehlungen und Lieblingsorte und machen Lust auf Entdeckungen abseits bekannter Pfade. Die Titelgeschichte von #franka ist dem diesjährigen 100. Jubiläum des Würzburger Mozartfestes gewidmet. In der Würzburger Residenz, UNESCO Welterbe seit 40 Jahren, sind zahlreiche hochkarätige Konzerte mit weltweit renommierten Orchestern geplant.
#franka ist in vier Kapitel mit den programmatischen Titeln „Taktgeber“, „Sinnesfreuden“, „Kaleidoskop“ und „Zeitzeichen“ gegliedert. Dahinter verbergen sich so vielfältige Inhalte wie u.a. Porträts lokaler Produzenten und Kunsthandwerker, ein Plan mit den attraktivsten Standorten für das Instagram-Selfie, Vorschläge für Wanderungen in der Stadt und im Fränkischen Weinland sowie eine Auswahl entdeckenswerter, kleinerer Museen.
#franka wird kostenlos bei Gästeanfragen versandt und steht zum Download und als Blätterkatalog unter www.wuerzburg.de/franka zur Verfügung.
Weitere Informationen:
Jürgen Ludwig, Congress-Tourismus-Würzburg (CTW), Am Congress Centrum, 97070 Würzburg,
Tel.: 0931/37 26 51, E-Mail: juergen.ludwig@stadt.wuerzburg.de.
