28.09.2021: Kunst geht fremd in 18 unterfränkischen Museen (bis 07.11.2021)
18 Ausstellungsstücke präsentieren sich in einem neuen, regionalen Umfeld, in fremder Atmosphäre und verändertem Kontext. In der diesjährigen Aktion steht der Austausch unter dem Motto "Kunst geht fremd" und ist „ganz verspielt“. Dabei sind unter anderem die Würzburger Museen Würzburger Kulturspeicher, Museum für Franken auf der Festung Marienberg und Museum am Dom, aber auch die Kunsthalle Schweinfurt, das Schlossmuseum Aschaffenburg oder das Jüdische Kulturmuseum und Synagoge in Veitshöchheim. Besucherinnen und Besucher sind herzlich eingeladen, Kunst in anderen, fremden Zusammenhängen zu sehen, neue Museen zu entdecken und auf diese Weise einmal ganz Unterfranken spielerisch zu erfahren. Im Museum für Franken sind vietnamesische Wassermarionetten aus dem Museum Obere Saline zu Gast. Sie werden im Barocksaal des Museums neben dem Teppich mit dem Motiv der "Chinesischen Hochzeit" präsentiert. Die kleinen bunten Figuren, die in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts gefertigt wurden sind aus Hà Nôi und kamen über die Sammlung Schütze in die Spielzeugwelt des Museums Obere Saline. Im Museum für Franken öffnen sie nun ganz neue Kontexte und laden zum Staunen und Bewundern ein. Im Gegenzug erhält Das Museum Obere Saline vom Museum für Franken sechs eisenzeitliche Spielfiguren als "Fremdgänger".
Alle Informationen zu den Museen und Exponaten unter www.kunst-geht-fremd.de
