Weingut Bürgerspital zum Hl. Geist - Öffentliche Kellerführungen Was Sie schon immer über Wein wissen wollten, erfahren Sie bei den öffentlichen Weinkellerführungen des Bürgerspitals.
Weingut Juliusspital - Öffentliche Schlenderweinprobe 1576 gründete Fürstbischof Julius Echter von Mespelbrunn die gemeinnützige Stiftung Juliusspital in Würzburg. Das Weingut ist Teil dieser Stiftung und seit jeher tragen die Erlöse zur Finanzierung der sozialen Aufgaben bei.
Weingut Staatlicher Hofkeller - Öffentliche Kellerführungen Der Staatliche Hofkeller trägt eine Tradition weiter, die sich bis ins Jahr 1128 zurückverfolgen lässt. Unter der barocken Residenz erstrecken sich die weitläufigen Kellergewölbe des ehemaligen fürstbischöflichen Residenzweinkellers.
Weingut Bürgerspital zum Hl. Geist - Öffentliche Weinproben Ihre persönliche Weinprobe mit Freunden, Kollegen oder Gästen wird in unserem Haus zu einem einzigartigen Erlebnis. Sie starten Ihre Entdeckungsreise in der Kelterhalle des Bürgerspitals.
Weingut Staatlicher Hofkeller - Öffentliche Weinproben Der Staatliche Hofkeller trägt eine Tradition weiter, die sich bis ins Jahr 1128 zurückverfolgen lässt. Unter der barocken Residenz erstrecken sich die weitläufigen Kellergewölbe des ehemaligen fürstbischöflichen Residenzweinkellers.
Würzburgs "Weinkulturerbe Stein": Steinwein Wanderungen Flanieren Sie entlang gut befestigter Weinbergswege bei einer fachkundigen Führung durch eine der größten zusammenhängenden Weinlagen Deutschlands. Dabei darf ein Glas des guten Steinweins nicht fehlen! Die Weißweine der Würzburger Weinlage Würzburger Stein-Berg sind seit November 2020 mit dem EU Siegel "Geschützte Ursprungsbezeichnung" (g.U.) ausgezeichnet.