Ausstellung über Wohnungslose im Nationalsozialismus: Erst heute sind sie als Opfer anerkannt
Wohnungslose, Arbeitslose, Bettler, Suchtkranke, Vorbestrafte und Prostituierte wurden in Deutschland ab 1933 ausgegrenzt, inhaftiert, vernichtet.
mehrWohnungslose, Arbeitslose, Bettler, Suchtkranke, Vorbestrafte und Prostituierte wurden in Deutschland ab 1933 ausgegrenzt, inhaftiert, vernichtet.
mehrBei strahlendem Sonnenschein fand der 12. Würzburger Gesundheitstag statt. An über 80 Standorten in der Würzburger Innenstadt wurde Informatives und Unterhaltendes rund um das Thema Gesundheit angeboten.
mehr Zur Finanzierung der Wiederherstellung des barocken Hafenareals findet am kommenden Dienstag, 31. Mai, um 19 Uhr, im Ratssaal der Stadt Würzburg ein Benefiz-Lesekonzert statt.
Ob Feuerwehr, Jugendarbeit, Naturschutz, das Training im Sportverein oder Kulturveranstaltungen und Konzerte: All das und noch vieles mehr wäre ohne die zahlreichen ehrenamtlich Engagierten in Würzburg nicht denkbar. Mit dem Bürgersozialpreis, d...
mehrIn der Zeit vom 1. Juli bis 17. Juli 2022 findet auf der Talavera in Würzburg das Kiliani-Volksfest statt.Der Aufbau für das Festzelt beginnt am Montag, 30. Mai. Die weiteren Schaustellergeschäfte werden ab Montag, 20. Juni 2022 aufgebaut.
mehr2021 feierte das Mozartfest Würzburg seinen 100. Geburtstag. 2022 ist das Jahr danach. Ein neuer Anfang. Ein neues Jahrhundert, so die Intendantin Evelyn Meining im Editorial der Veranstaltungsbroschüre.
mehr