Gedenken an die Opfer der Messerattacke – Ehrung für Menschen mit Zivilcourage
Ein Jahr nach der Messerattacke auf dem Barbarossaplatz gedachte Würzburg den Opfern und Verletzten der Attacke.
mehrEin Jahr nach der Messerattacke auf dem Barbarossaplatz gedachte Würzburg den Opfern und Verletzten der Attacke.
mehrIn der Zeit vom 26.06.2022 bis voraussichtlich 12.08.2022 führt der Entwässerungsbetrieb der Stadt Würzburg Kanalreinigungsarbeiten durch.
mehrZwischen Moscheeweg und Neunerplatz wird durchgehend eine Fahrradstraße eingerichtet.
mehrMusikerinnen und Musiker Würzburgs im Einklang mit den Partnerstädten. Am Sonntag, den 26. Juni 2022 Punkt 12 Uhr, läuten die Stundenglocken.
mehrAb dem Schuljahr 2026/2027 wird für alle Grundschulkinder deutschlandweit einen Rechtsanspruch auf Ganztagsbetreuung eingeführt.
mehrDas neue Smart-City-Team von Stadt und Landkreis Würzburg möchte sich mit allen Interessierten aus Wirtschaft, Wissenschaft und Zivilgesellschaft darüber austauschen, wie die Region digitaler und bürgerfreundlicher gestaltet werden kann.
mehrOrientieren Sie sich in unserer interaktiven Kartenanwendung! Zu den Themenbereichen zählen derzeit öffentliche Einrichtungen und Behörden, Bauen und Planen, Bildungseinrichtungen, Familie / Senioren und Soziales, Freizeit und Kultur, Gesundheit, Mobilität, Umwelt und Klimaschutz.
Ergänzt wird das System durch Such- und Messfunktionen, Vielzahl an Informationen, öffentlichen Dokumenten und Bildern, Verlinkungen, GPS/GPX-Funktionen, aktuelle Verkehrslage sowie vieles mehr.