Alter Kranen
Fürstbischof Adam Friedrich von Seinsheim veranlasste den Neubau eines Mainkranens, um den Güterumschlag vom Fluss aufs Land und umgekehrt zu vereinfachen. Originell war die Funktionsweise des Kranen.
Im Inneren des Baues waren ein Tretrad und Flaschenzüge angebracht, die durch Menschenkraft betrieben wurden. Im Gegensatz zu dem angegliederten Lagerhaus, das im März 1945 zerstört wurde, überstand der Alte Kranen den zweiten Weltkrieg ohne größere Schäden.

Foto: Studenten am Alten Kranen CTW / © Andreas Grasser
Foto: Fahrradfahrer am Alter Kranen
Bildrechte: CTW / © Andreas Hub
Foto: Studenten am Alten Kranen
Bildrechte: CTW / © Andreas Grasser
Foto: Alter Kranen am Main
Bildrechte: Stadt Würzburg / © Yurdagül Ugur
Foto: Alter Kranen
Bildrechte: Stadt Würzburg / © Yurdagül Ugur