Gesundheit und Soziales

Pflegeberatung im Pflegestützpunkt der Stadt Würzburg


Unser Angebot für Sie:

Der Pflegestützpunkt der Stadt Würzburg berät pflegebedürftige Menschen und ihre Angehörigen in allen Fragen der Pflege. Neben Auskünften zu gesetzlichen Leistungen finden Sie hier auch Informationen zu regionalen Betreuungs- und Pflegeangeboten. Die qualifizierten Pflegeberaterinnen bieten Ihnen Hilfestellung bei der Nutzung dieser Dienstleistungen. Wir beraten Sie neutral, unabhängig und kostenfrei. Vertraulichkeit und Diskretion werden selbstverständlich gewahrt. Die Pflegeberatung erleichtert die Vernetzung von Pflegestrukturen und bietet vielfältige Informationen und Hilfestellungen aus einer Hand.

Eine eintretende Pflegebedürftigkeit in Folge von Alter, Erkrankungen oder Behinderung trifft viele Menschen meist unvorbereitet. Weitreichende Entscheidungen müssen getroffen und wichtige Fragen zeitnah geklärt werden. 



Bei folgenden Fragestellungen kann Ihnen die Pflegeberatung der Stadt Würzburg Unterstützung anbieten:

  • Welche Hilfemöglichkeiten gibt es?
  • Wie kann ich meinen Beruf und Pflege miteinander vereinbaren?
  • Kann ich eine kurze Zeit aus meiner Arbeit freigestellt werden, um die Pflege meiner Angehörigen zu organisieren?
  • Wie beantrage ich einen Pflegegrad?
  • Welche Leistungen der Pflegeversicherung stehen mir zu?
  • Welche Entlastungsmöglichkeiten gibt es für pflegende Angehörige?
  • Welche finanziellen Belastungen kommen auf mich zu?
  • Wann tritt die Sozialhilfe ein?
  • Welche alternativen Wohnformen gibt es neben dem eigenen Zuhause?
  • Wer hilft mir bei den Anträgen, wenn ich Unterstützung benötige?
  • Wo finde ich Adressen von Pflegeeinrichtungen oder ambulanten Pflegediensten in meiner Umgebung? 

Diese und viele weitere Anliegen klären wir gerne gemeinsam mit Ihnen in einem individuellen Beratungsgespräch am Telefon, online oder persönlich in unseren Räumen. 

Vereinbaren Sie gerne einen Beratungstermin. Wir sind für Sie da! 
 



Aktuelles / Meldungen:

Hier finden Sie aktuelle Informationen zu Vortragsreihen, Veranstaltungen, aktuellen Änderungen der Pflegeversicherung u.v.m.
 



Termine für die wohnortnahe Beratung im Quartier:

Offene Sprechstunde mit der Möglichkeit einer Terminvereinbarung über den Pflegestützpunkt Stadt Würzburg oder den jeweiligen Ansprechpartner, die jeweilige Ansprechpartnerin im Quartier. 
 

Quartier Heidingsfeld

Reuterhaus
Mergentheimer Str. 184
97084 Würzburg

Am 1. Freitag im Monat
Zwischen 09:00 Uhr und 12:00 Uhr
 

Quartier Zellerau

ABZ-AktivesBegegnungsZentrum Heiligkreuz
Sedanstraße 7a
97082 Würzburg

Ansprechperson:
Andrea Steinruck
Tel: 0931/38659145
abz@cartias-wuerzburg.org 
https://www.caritas-wuerzburg.org/einrichtungen/abz-heiligkreuzexterner Link

Am 2. Freitag im Monat
Zwischen 09:00 Uhr und 12:00 Uhr

Quartier Lindleinsmühle

Quartiersbüro
Frankenstraße 11
97078 Würzburg

Quartiersmanager:
Claus Köhler
Tel: 0931/29968056 
Mobil: 0151/11180993
quartiersmanagement@lindleinsmuehle.info
www.lindleinsmuehle.infoexterner Link

Am 3. Freitag im Monat
Zwischen 09:00 Uhr und 12:00 Uhr

Quartier Sanderau

Matthias-Claudius-Heim
Traubengasse 5 -7
97072 Würzburg

Quartiersmanagerin:
Antje Marlock
Tel: 0157 80670038
marlock@miteinander-in-der-sanderau.de
www.miteinander-in-der-sanderau.deexterner Link

Am 4. Freitag im Monat
Zwischen 09:00 Uhr und 12:00 Uhr



Das Team der Pflege und Wohnberatung:
 

Kerstin Klein
Kerstin Klein
Teamleitung und Pflegeberatung

Sabine Troll
Sabine Troll
Pflegeberaterin

Carolin Dix-Landgraf
Carolin Dix-Landgraf
Pflegeberaterin



Downloads:

Beratung und Hilfe zum Thema Pflege
Nutzungsmöglichkeiten des Entlastungsbetrages
Übersicht der Pflegeleistungen
Vorbereitung auf die Pflegebegutachtung
Menüservice und Mahlzeitendienste
Hausnotruf Anbieter
Fahrdienste
Betreutes Wohnen: Informationen und Checkliste
Landespflegegeld
Vereinbarkeit von Familie, Pflege und Beruf​​​​​​


Weitere Anlaufstellen:


Weitere Links:


 

>>> zurück