Energetische Quartierskonzepte
Mit dem Programm sollen auf Quartiersebene vertiefte, integrierte Konzepte zur Steigerung der energetischen Effizienz der Gebäude und der Infrastruktur – insbesondere zur Wärmeversorgung – entwickelt und umgesetzt werden.
Mit finanzieller Unterstützung der KfW (Zuschuss i.H.v. 65 % der förderfähigen Kosten) hat die Stadt Würzburg bisher vier energetische Quartierskonzepte für unterschiedliche Untersuchungsgebiete erstellen lassen, um somit auch übertragbare Erkenntnisse für ähnliche Strukturtypen zu erhalten:
Würzburg-Heidingsfeld
PDF „Quartierskonzept_Heidingsfeld_Teil_I, 8467 KBPDF „Quartierskonzept_Heidingsfeld_Teil_II, 3420 KB
Würzburg-Faulenbergkaserne
PDF „Quartierskonzept_Faulenbergkaserne_Teil_I, 5519 KBPDF „Quartierskonzept_Faulenbergkaserne_Teil_II, 920 KB
Würzburg-Karmelitenstraße
Sollten Sie Interesse am Bericht „Würzburg-Karmelitenstraße“ haben, wenden Sie sich bitte an ekz@stadt.wuerzburg.de
Würzburg-Lindleinsmühle
PDF „Quartierskonzept_Lindleinsmühle“, 2800 KBDie zentrale Aufgabe war die Betrachtung sowohl der Energieversorgungsinfrastruktur im Quartier wie auch der energetischen Optimierungsmöglichkeiten für bestehende Gebäude.
Die Umsetzung der Konzepte erfolgt durch das Sanierungsmanagement im Energie- und Klimazentrum, Herrn Clemens Galonksa (clemens.galonska@stadt.wuerzburg.de, 0931/37 2740).